Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von wauwi am 11.05.2011, 13:08 Uhr

Versteh ich immer noch nicht

Die Oma ist erst Mitte siebzig?
Meine Eltern und Schwiegereltern wären ganz schön entsetzt, wenn ich ihnen nicht mehr zutrauen würde, alleine zu wohnen.
Bei deinen Beschreibungen hatte ich mir eine tattrige Neunzigjährige vorgestellt ( und auch da gibt es noch fitte), bei der man Bedenken habe muss, sie alleine zu lassen....
Wenn die Oma also kein Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium oder sonst eine wirklich pflegebedürftig machende Krankheit hat, gibt es für sie keinen Grund zum Auszug.
Fakt ist doch weiterhin, dass dein Mann das Haus quasi geschenkt bekommen hat ( die Restschuld, die er bezahlt hat, kann bei solch einem alten Haus ja nicht mehr hoch gewesen sein - nein, du brauchst keine Zahlen nennen, aber der prozentuale Anteil des Hauswertes wäre interessant gewesen) und die Oma deswegen Wohnrecht und Versorgung bekommt.
Wenn die Oma zum Amt geht und die Schenkung ( der Hausanteil dürfte ja als Schenkung gewertet werden) ist noch nicht zu lange her (10 Jahre, kann das sein?), ist es möglich, dass gegengerechnet wird. Nicht, dass ihr dann noch schlechter dasteht. Erkundige dich besser zuvor.
Kann auch sein, dass sie sich weigert auszuziehen, weil sie will, dass das Haus in der Familie bleibt und nicht an Fremde verkauft wird. Daher dann die vorzeitige Übertragung mit Wohnrecht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.