Diese Datenschutzrichtlinie haben wir erstellt, um Sie zu informieren, wie personenbezogene Daten von uns gehandhabt werden. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für Online-Aktivitäten gilt.
Der folgenden Übersicht können Sie die einzelnen Themen dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie auf einen
der aufgelisteten Punkte klicken gelangen Sie zu den Erläuterungen des einzelnen Themas.
Für die Datenschutzbelange der Webseite Rund-ums-Baby.de verantwortlich ist die
USMedia GmbH
Hauptstraße 33
83684 Tegernsee
Tel. +49 (0) 8022 70639 0
Mail: datenschutz@usmedia.de
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Position und Ihre Firma. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten. Wir erheben über Rund-ums-Baby.de nur personenbezogene Daten von Ihnen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Zum InhaltsverzeichnisBeim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten:
Rechtliche Grundlage: § 25 Abs. 2 Satz 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit,
der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen
auf die Netzinfrastruktur ausgewertet.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, geben Sie dort unter Umständen
personenbezogene Daten ein - beispielsweise bei der Anfrage eines Passwortes. Diese Daten werden ausschließlich zu
dem Zweck verwendet, Ihnen die gewünschten Dienste zur Verfügung zu stellen (Forennutzung, Newsletter oder andere).
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben - außer in dem Fall, wo wir Ihre Daten im
Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung (s. weiter unten) erheben. Wir handeln nicht mit Ihren Daten und vermieten sie
auch nicht.
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.
Zum InhaltsverzeichnisAn anderen Stellen bieten wir Ihnen auf unseren Seiten die Möglichkeit zur Anforderung von beispielsweise Informationsmaterial oder Produktproben. Die an diesen Stellen von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns ausschließlich im Auftrag des jeweiligen Anbieters / Herstellers erhoben und diesem im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung zum Zwecke der Erfüllung Ihrer Anforderung von Informationsmaterial oder Produktproben übermittelt.
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung)
Zum InhaltsverzeichnisSofern wir für einzelne Angebote auf diesen Seiten externe Dienstleister einsetzen, werden diese unter Datenschutzaspekten mit größtmöglicher Sorgfalt ausgewählt. Art und Umfang der durchzuführenden Datenverarbeitungsaufgaben werden vertraglich geregelt und die beauftragten Dienstleister auf die Einhaltung des gleichen Datenschutzniveaus besonders verpflichtet, wie es bei uns üblich ist.
Zum InhaltsverzeichnisBei allem Bestreben, personenbezogene Daten zu schützen, können wir aber nicht garantieren, dass diese Daten vollständig vor Angriffen sicher sind, die möglicherweise versuchen, die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder Übertragungen über das Internet abzufangen.
Bitte beachten Sie beim Angeben von E-Mail-Adressen in Postings der Foren, dass diese E-Mail-Adressen von Dritten kopiert, gespeichert und möglicherweise gegen Ihren Willen verwendet werden können. Wir raten Ihnen deshalb davon ab, Ihre E-Mail-Adresse in den Foren zu nennen.
Gleiches gilt selbstverständlich für personenbezogene Daten, die Sie u.U. in Postings nennen. Insbesondere von der Nennung solcher personenbezogenen Daten raten wir dringend ab.
Für die Verwendung von E-Mail-Adressen oder anderen, möglicherweise personenbezogenen Daten und Angaben durch Dritte, die Sie in den Foren veröffentlichen, können wir keine Verantwortung übernehmen. Bitte sind Sie sich bewusst, dass persönliche Angaben, die Sie in den Expertenforen machen, von Dritten gelesen werden und u.U. mit Angaben (Username, E-Mail-Adresse, etc.), die Sie in diesen oder anderen Foren machen, in Verbindung gebracht werden können. Bitte halten Sie Ihre Anfragen in den Expertenforen deshalb so weit als möglich anonym.
Wichtig: In allen unseren Expertenforen können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen. USMedia kann für Folgen, die durch Nichtbeachtung dieses Hinweises entstehen, keine Verantwortung übernehmen.
Wir nutzen Google Signale. Damit werden in Google Analytics zusätzliche Informationen zu Nutzern erfasst, die personalisierte Anzeigen aktiviert haben (Interessen und demographische Daten) und Anzeigen können in geräteübergreifenden Remarketing-Kampagnen an diese Nutzer ausgeliefert werden.
Zum InhaltsverzeichnisAls Informationsquelle für unsere Besucher stellen wir auf unseren Webseiten auch Links zu anderen Webseiten zur Verfügung. Wir sind bemüht, die Webseiten sorgfältig auszusuchen, von denen wir glauben, dass sie nützlich sind und unseren hohen Standards entsprechen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie für die Standards jeder Webseite, zu der wir einen Link zur Verfügung stellen, und sind auch nicht verantwortlich für den Inhalt von fremden Webseiten.
Zum InhaltsverzeichnisWenn Sie sich bei einem unserer Newsletter anmelden, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Ihre Anmeldung ist erst dann abgeschlossen, wenn Sie den Bestätigungslink angeklickt haben. Damit stellen wir sicher, dass die Identität des Anmelders und seiner Mailadresse verifiziert ist.
Wenn Sie unseren Newsletter nicht weiter beziehen möchten, klicken Sie auf den Abmeldelink, der in jedem Newsletter enthalten ist.
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung)
Zum InhaltsverzeichnisUnsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Unsere Webseite verwendet zum einen so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Rechtliche Grundlage für Session Cookies: § 25 Abs. 2 Satz 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen)
Liste der im Einsatz befindlichen Cookies:
Zum InhaltsverzeichnisUnsere Webseite Webseite erfasst anonymisierte statistische Daten über das Surf-Verhalten seiner Besucher und teilt diese mit einer Reihe von Anbietern (sogenannten Vendoren). Die Zustimmung hierzu wird über das Consent-Menü (Einwilligungs-Menü) eingeholt, welches Besucher beim erstmaligen Besuch unserer Webseite angezeigt bekommen. Innerhalb des Consent-Menüs informieren wir unsere Besucher über die Zwecke der statistischen Auswertungen und den jeweiligen Empfänger. Einwilligungen, die Besucher innerhalb des Consent-Menüs erteilt haben, können jederzeit unter Aufruf des Consent-Menüs am Fuß der Website widerrufen werden.
Zum InhaltsverzeichnisUnsere Webseite nutzt das Messverfahren ("SZMnG") der INFOnline GmbH (https://www.INFOnline.de) zur Ermittlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Angebote. Ziel der Nutzungsmessung ist es, die Anzahl der Besuche auf unserer Website, die Anzahl der Websitebesucher und deren Surfverhalten statistisch - auf Basis eines einheitlichen Standardverfahrens - zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Für alle Digital-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW - http://www.ivw.eu) sind oder an den Studien der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF - http://www.agof.de) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken regelmäßig von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma - http://www.agma-mmc.de) zu Reichweiten weiter verarbeitet und mit dem Leistungswert "Unique User" veröffentlicht sowie von der IVW mit den Leistungswerten "Page Impression" und "Visits". Diese Reichweiten und Statistiken können auf den jeweiligen Webseiten eingesehen werden.
1. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Messung mittels des Messverfahrens SZMnG durch die INFOnline GmbH erfolgt mit berechtigtem Interesse nach
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erstellung von Statistiken und die Bildung von
Nutzerkategorien. Die Statistiken dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots nachvollziehen und belegen zu
können. Die Nutzerkategorien bilden die Grundlage für eine interessengerechte Ausrichtung von Werbemitteln bzw.
Werbemaßnahmen. Zur Vermarktung dieser Webseite ist eine Nutzungsmessung, welche eine Vergleichbarkeit zu anderen
Marktteilnehmern gewährleistet, unerlässlich. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der wirtschaftlichen
Verwertbarkeit der sich aus den Statistiken und Nutzerkategorien ergebenden Erkenntnisse und dem Marktwert unserer
Webseite -auch in direktem Vergleich mit Webseiten Dritter- der sich anhand der Statistiken ermitteln lässt.
Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten Daten der INFOnline, der AGOF und der IVW zum Zwecke der Marktforschung (AGOF, agma) und für statistische Zwecke (INFOnline, IVW) zur Verfügung zu stellen. Weiterhin haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten Daten der INFOnline zur Weiterentwicklung und Bereitstellung interessengerechter Werbemittel zur Verfügung zu stellen.
2. Art der Daten
Die INFOnline GmbH erhebt die folgenden Daten, welche nach EU-DS-GVO einen Personenbezug aufweisen:
3. Nutzung der Daten
Das Messverfahren der INFOnline GmbH, welches auf dieser Webseite eingesetzt wird, ermittelt Nutzungsdaten. Dies geschieht, um die Leistungswerte Page Impressions, Visits und Clients zu erheben und weitere Kennzahlen daraus zu bilden (z.B. qualifizierte Clients). Darüber hinaus werden die gemessenen Daten wie folgt genutzt:
4. Speicherdauer der Daten
Die vollständige IP-Adresse wird von der INFOnline GmbH nicht gespeichert. Die gekürzte IP- Adresse wird maximal 60 Tage gespeichert. Die Nutzungsdaten in Verbindung mit dem eindeutigen Identifier werden maximal 6 Monate gespeichert.
5. Weitergabe der Daten
Die IP-Adresse wie auch die gekürzte IP-Adresse werden nicht weitergegeben. Für die Erstellung der AGOF-Studie werden Daten mit Client-Identifiern an die folgenden Dienstleister der AGOF weitergegeben:
Widerspruchsrecht
Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: https://optout.ioam.de Um einen Ausschluss von der Messung zu garantieren, ist es technisch notwendig, ein Cookie zu setzen. Sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, ist es notwendig, den Opt-Out-Vorgang unter dem oben genannten Link zu wiederholen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Messverfahren finden Sie auf der Webseite der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de), die das Messverfahren betreibt, der Datenschutzwebseite der AGOF (http://www.agof.de/datenschutz) und der Datenschutzwebseite der IVW (http://www.ivw.eu).
Zum Inhaltsverzeichnis
Auf unserer Website werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer
optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch
unserer Website zu erhöhen, sind diese Buttons nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung
eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres
Webauftritts, die solche Buttons enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen
sozialen Netzwerks hergestellt wird.
Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen
Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button
betätigen können.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren
Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Wenden Sie sich hierzu einfach an unseren am Ende dieser Datenschutzerklärung benannten Ansprechpartner für Datenschutz.
Darüber hinaus besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zum InhaltsverzeichnisDer Server unseres Hosting-Providers befindet sich innerhalb des Gebiets der Europäischen Union.
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen.
Zum InhaltsverzeichnisWenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder über die Praxis der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch USMedia haben, können Sie sich unter folgender Adresse mit uns in Verbindung setzen:
Datenschutzbeauftragter:
Data Consult, R. Schöttl
Fachberater für Datenschutz und Datensicherheit (GDD cert.)
Föhrenweg 22
85757 Karlsfeld
Telefon: +49 (0) 8131 - 33 33 220
Telefax: +49 (0) 8131 - 33 85 388
E-Mail: extdsb@dcm.info
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Telefax: +49 (0) 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Mobile Ansicht |
Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv © Copyright 1998-2023 by USMedia. Alle Rechte vorbehalten. |