Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von veralynn am 10.05.2011, 18:05 Uhr

schwierig für beide seiten

könnt ihr denn auf das haus nicht einen kredit aufnehmen, um euren umbau zu finanzieren? wenn die schwigermutter dann mal nicht mehr ist, könnt ihr das haus verkaufen und den kredit zurück zahlen.

einerseits verstehe ich dich schon. bin in einer ähnlichen situation, wenn auch ganz anders. mein schwiegervater will uns seinen betrieb übgergeben, kann aber nicht los lassen. jammert immer, alles sei ihm zuviel steht aber trotzdem jeden tag um 5.00 uhr auf der matte, täglich, jahr ein jahr aus. hat schmerzen im arm und rücken, arbeitet aber nicht weniger, auch wenn kaum was los ist. mich ärgert das. ich finde das stur und uneinsichtig. zwei generationen in einem betrieb, das geht nicht auf dauer und es dauert jetzt schon immerhin 4 jahre, dass mein mann (und danach auch ich) dort mit dabei ist. ich versteh nicht, warum er nicht los lassen kann. klar, der betrieb ist sein baby, aber auch das wird mal gross und erwachsen und man muss es los lassen. das weiss man doch schon seit jeher, dass dieser lebensabschnitt mal auf einen zukommt, warum bereitet man sich darauf nicht (besser) vor? schon klar, ich hab ja gut reden. ich weiss es nicht, wie schwer es ist im alter, diese wahrscheinlich letzten schritte im leben zu planen/gehen. aber ich kenne durchaus ältere menschen, die "vernünftig" sind und solche dinge ganz rational betrachten, den jüngeren den weg frei machen.

meine oma lebt seit 56 jahren in der selben wohnung. ihre kinder sind schon verstorben. sie ist jetzt im 83. lebensjahr, sie kann vieles nicht mehr alleine. sie erwartet automatisch, dass wir enkelkinder alles machen. ja, wir helfen, gehen staubsaugen und frühjahrsputz machen. mein bruder kauft die schweren sachen ein, macht reparaturen, das ist alles kein thema. aber sie erwartet einfach, dass man wegen jeder kleinigkeit sofort auf der matte steht. wenn nicht, ist sie enttäuscht. sie jagd einen durch die halbe statt, weil der liter milch dort im supermarkt 5 rappen günstiger ist, am sonntag wird man dann zum rinderfilet essen im teuren restaurant eingeladen........ ich schweife ab............. in ein heim will sie nicht (was ich schon auch verstehen kann, aber wie gesagt, wenn man nicht mehr selber zu sich schauen kann)........... zusehen, dass ihre wohnung nicht vergammelt sollen wir. richtige hilfe nimmt sie nicht an. mein bruder wollte ihren kühlschrank höher stellen, damit sie sich nicht mehr ständig so weit nach unten bücken muss. nein, lehnt sie partout ab. steht seit 56 jahren so, will man nicht ändern. ich finde das manchmal schon fragwürdig. warum sind viele alte leute so stur?

ich selbst wohne übrigens 150 km weit weg, habe 3 kinder und einen job, ich kann nicht so oft zu ihr hin, wie sie es brauchen würde. anstatt dass sie das geld für eine putzfrau ausgibt, schenkt sie es lieber ihren urenkel, damit die auch noch was von ihr haben eines tages. als ob die das mal schätzen werden.....

wie gesagt, ich verstehe dich, aber machen kannst du nichts. wenn die leute nicht wollen, wollen sie nicht. aber du sollst bitte das haus finanzieren und in schuss halten. motzen darfst du nicht, nicht einmal still. nein, du solltest dankbar sein, was sie alles für dich und deinen sohn getan hat, schliesslich habt ihr das haus vererbt bekommen und wahrscheinlich noch viel mehr.........

ich finde es schade, dass man sich selbst und seinen angehörigen das leben so schwer macht und nehme mir fest vor, es mit meinen kindern mal anders zu machen. aber ob das gelingt?

v.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.