Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 11.05.2011, 8:54 Uhr

Ich hab es so verstanden...

... dass er damals mit seiner Mutter diese Vereinbarung getroffen hat, dass sie in dem Haus lebenslang wohnen kann (Vorteil für sie) und er auch drin wohnen kann mitsamt zukünftiger Familie (Vorteil für ihn). Die Wohnfrage wäre also für beide gesichert, so war wohl die Vision dabei.

Nun kann es ja immer sein, dass die zukünftige Frau eben NICHT mit ihrem Mann in einem Haus zusammen mit der Schwiegermutter wohnen will. Aber dann dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, das Geld, das man sonst in familienkompatible Renovierung des sog. "Kastens" gesteckt hätte, nun in die Renovierung des von der Frau in die Ehe gebrachten Hauses zu stecken. Oder? Ich verstehe nicht, was der Zukunftsplanung und einem weiteren Kind im Wege stehen sollte?

OK, es stellt sich die Frage, wie man die Hilfe für die Mutter organisiert und finanziert, wenn sie ja allein in dem alten Haus wohnt und nicht mehr so fit ist (was sich wahrscheinllich eher verschhlechtert). Da verstehe ich, dass man andere Varianten erwägt (Bruder) - aber andererseits gab es diese Vereinbarung und sie hat sich darauf verlassen. Wahrscheinlich war angedacht, dass wenn der Sohn mit Familie in dem Haus mit ihr wohnt, dass er dann helfen kann. Alleine wohnen für sie war wahrscheinlich so nicht angdeacht (?).

Ich frage mich, ob man sich nicht einfach als Familie zusammensetzen und das alles gemeinsam in Ruhe besprechen könnte? Also die Mutter, der Sohn und sein Bruder, mit Familien. Besprechen, was sich verändert hat und warum, und welche Möglichkeiten es gibt, mit der neuen Situation umzugehen... Vielleicht findet sich eine Lösung? Sie darf eben nicht über den Kopf von jemandem hinweg durchgesetzt werden (was vielleicht auch das Problem bei der Bruder-Wohnungsvariante war, wenn diese ihr einfach so fertig vorgesetzt wurde...- ???)

Was ich auf jeden Fall auch machen würde, ist die Sachen auf dem Amt für/mit der Mutter regeln. Wenn ihr etwas zusteht, warum sollte man es nicht in Anspruch nehmen?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.