 |
Muttermilch ist ein Wunder der Natur
Muttermilch enthält alles, was Ihr Baby zum Wachsen braucht und hat noch weitere Vorteile. Was Sie wissen sollten, damit es mit dem Stillen von Anfang an gut klappt.
|
 |
Basisinfos über das Stillen
Die Natur hat das wirklich toll geregelt: Egal ob kleiner oder großer Appetit - Muttermilch ist immer in der richtigen Menge vorhanden. Denn hier regelt die Nachfrage das Angebot.
|
Tipps zum Anlegen und Stillen
Mami und Baby müssen das Stillen erst lernen. Manchmal
dauert es eben ein Weilchen, bis das Stillteam eingespielt ist.
|
 |
Auch Babys sind eigenwillig ...
|
 |
Was mache ich, wenn ...
|
 |
Muttermilch auf Vorrat
|
 |
 |
Ernährung in der Stillzeit
|
|
 |
Tipps für die Brustpflege
Die Brust wird beim Stillen ordentlich beansprucht. Die richtige Pflege und ein guter Still-BH sind deshalb wichtig.
|
|
 |
Bewegung hebt die Stimmung, lässt überzählige Pfunde schmelzen, stärkt das Immunsystem und bringt den Kreislauf in Schwung. Es ist also durchaus gut für Sie, wenn Sie sich auch in der Stillzeit ein kleines Sportprogramm gönnen. |
|
 |
Wenn Sie gerne schwimmen, können Sie das ruhig auch in der Stillzeit tun. Schwimmen hat den Vorteil, dass es eine gelenk- und gewebeschonende Sportart ist, die auch Ihren Kreislauf optimal trainiert. |
|
 |
Verhütung in der Stillzeit
Wenn es nach Mutter Natur geht, hönnte es gleich mit dem nächsten Baby weitergehen.
Warum Stillen allein kein Schutz ist und welche Verhütungsmittel jetzt geeignet sind.
|
|
Tipps für einen gelungenen Stillstart ...
|
 |
Abstillen: Wenn die Stillzeit zu Ende geht
|
 |
 |
Die Tipps von der Hebamme |
|
|
|
|
Der Beckenboden und seine Rückbildung
Für die Beckenbodenmuskulatur ist eine
Rückbildung bzw. eine neue Kräftigung
nach der Geburt sehr wichtig.
 |
VIDEOS
mit Stephanie Helsper, Hebamme |
Das ABC ...
 |
Videos |
Die ersten Zähnchen
Gesetzliche Regelungen für Berufstätige
|
 |
Newsletter-Leser wissen mehr
|