Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 11.05.2011, 11:36 Uhr

Dann hab ich es also...

... weitgehend richtig verstanden.

Du schreibst: "Man dachte zu dieser Zeit noch: Super, 3 Fliegen mit einer Klatsche, Wohnung für Sohn, Wohnung für Oma u. noch dazu eigenes Haus, toll :-)!" -> Das dachte ich mir.

Aber es muss ja damit gerechnet worden sein, dass er das Haus mal auch für seine (zukünftige) Familie nutzt und also wohl Umbau-/Renovierungsarbeiten irgendwann anstehen. Oder?

Diese müsste man jetzt doch nicht machen (bzw. nur das Allernötigste), wenn Oma allein drin wohnt. Oder hab ich da was übersehen? (Ist das Haus fast am Einstürzen etc.???)

Wenn ihr jetzt in "Deinem" Haus wohnt und wohnen werdet, dann könnt ihr es doch von dem Geld renovieren und euren Zukunftsplänen anpassen, von dem dein Mann ursprünglich das Oma-Haus renovieren wollte.

Dann sehe ich als einziges (wenn auch nicht geringes) Problem die Frage, wie es wird, wenn Oma mehr Hilfe braucht - ob sie dann allein im Haus nicht zu weit weg von ihren ¨Söhnen wohnt...

Der Bruder könnte doch die Wohnung, die er der Oma angeboten hatte, jetzt erstmal auf befristete Zeit vermieten und irgendwann, wenn es doch nicht mehr geht, dass Oma allein in dem alten Haus wohnt, könnte nochmal neu besprochen werden, ob sie nicht doch dorthin zu ihm zieht. Dann kann man den Mietern doch immer noch wg. Eigenbedarf kündigen, oder?

Ich würde eine Familienbesprechung dazu einberufen, wo ihr alles in Ruhe besprecht und niemand sich übergangen oder ausgebootet fühlt.
¨
Achja, und die Sachen auf dem Amt sollten erledigt werden, wenn der Oma dort etwas zusteht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.