Weihnachten

Weihnachten

Fotogalerie

Redaktion

 

von Sonnenkäferchen  am 25.12.2019, 12:10 Uhr

Update: Heilig Abend OHNE Geschenke

Ursel, da sprichst du mir aus der Seele.

Vorlesen, backen, spielen gehören (okay, vorlesen jetzt nicht mehr, da größere Kinder) bei uns zum Alltag. Und gerade in der Adventszeit gibt es so viele Traditionen wie Lebkuchenhaus backen, an den Sonntagen gemeinsam am Adventskranz zu singen, Konzertbesuche etc.

Ich habe meine Kinder gefragt, was sie von geschenkefreien Weihnachten halten würden. Sie fanden, dass man es sich dann ja sehr leicht machen würde. Man bräuchte sich ja gar keine Gedanken mehr machen, was man als Überraschungen verschenken könnte. Das würde doch dazu gehören, dass man überlegt, sich Sachen merkt, die passen könnten, Karten schreibt und bastelt. Und dann halt auch gemeinsame Gottesdienstbesuche an den Feiertagen, die gehören bei uns dazu.

Geschenke einfach zwischendurch fänden sie ziemlich merkwürdig. Das würde doch im Alltagsgeschäft untergehen.

Tenor meiner Teenager, sehr ketzerisch,
"Die haben keine Lust, sich Gedanken zu machen und wollen es sich einfach machen. Dann ist Weihnschten ja nur ein ganz normaler Tag. "

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.