Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 3wildehühner am 12.09.2017, 12:39 Uhr

spezifisch deutsche Kultur „jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar

Ich wohne in einer Grenzregion und das Gebiet gehörte zeitweise zum Nachbarland; aber auch so gibt es hier grenzüberschreitet durchaus eine gewisse "Kultur", die sehr stark von z.B. Bayern, den nordfriesischen Inseln oder Sachsen abweicht, d.h. ich fühle mich den Menschen hinter der Grenzen oft deutlich verbundener, als mit denen, die 600km von mir weg wohnen. Es wird hier auch eine andere Sprache gesprochen, die hier "Platt" und hinter der Grenze "Dialekt" genannt wird. Auch hinter der Grenze weicht die Kultur zu der restlichen ihres Landes teilweise ab-d.h. es werden Feste gefeiert, die es im restlichen Land nicht gibt.

Trotz allem gibt es innerhalb Deutschlands und auch Österreichs Dinge, die ich als typisch ansehe; z.B. gewisse Bräuche (z.B. Heiligabend ist hier DER Feiertag, an dem es Geschenke gibt, in den meisten anderen christlich geprägten Ländern ist es der 1. Weihnachtstag oder auch Nikolaus.)
Auch "Pünktlichkeit" ist eine "deutsche Tugend", auch wenn ich selber für mich nicht so ganz beanspruchen kann.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.