Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von pflaumenbaum am 12.09.2017, 10:01 Uhr

spezifisch deutsche Kultur „jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar

Die Frage ist ja, warum Deine Aufzählung spezifisch deutsch sein soll. In vielerlei Hinsicht sind Deine Beispiele europäisch eingebettet. Aufklärung, kritische Theorie und Reformation, vermutlich aber auch die Romantik sind eben gerade nicht spezifisch deutsch. Sie sind Teil von Modernisierungsprozessen und breiteren kulturellen Bewegungen, die von vielen anderen europäischen Ländern und den USA vorangetrieben wurden. Die Industrialisierung hat ihre Wurzeln doch eben nicht in Deutschland!!! Rechtstaatlichkeit ist ein modernes Phänomen, dass sich mit der Entstehung des modernen Staates, der Trennung von Staat und Kirche etc. herausgebildet hat, das ist nicht spezifisch deutsch.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.