Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Steffi528 am 12.09.2017, 11:41 Uhr

Natürlich ist die errungeschaft oder das Kulturgut am Ende gleich

Ist es schlimm, das es früher anders war? Oder verändert sich das einfach nur, das die Kultur immer mehr sich den Sinusmileus (die auch veränderbar sind) angleicht, als den Nationen (oder Völker?)
Das heißt, das europäische Künstler trotz unterschiedlicher Sprache und Volkszugehörigkeit mehr gemeinsam haben, als mit aus dem jeweiligen Volk stammenden Traditionelle? Das die deutschen Traditionellen eigentlich näher an den spanischen Traditionellen sind, als an deutsche Hedonisten?
Zumindest jetzt hier in Europa, wie es mit den anderen Großkulturkreisen ist, kann ich nicht sagen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.