Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sylvia1 am 19.08.2009, 11:46 Uhr

seepferdchen = Schwimmer??? Nein

Wenn man das Seepferdchem gemacht hat, kann man sich im Ernstfall vielleicht ein bisschen über Wasser halten. Man hat die Technik halt mal gezeigt bekommen und konnte sie unter Anleitung mehr oder weniger gut anwenden. Über die aktuelle Kondition sagt das gar nichts aus.

Wirklich zum Schwimmer wird man nur durch regelmäßiges Üben. Wenn man Bronze schon mal geschafft hat, hat man schon mal ein gewisses Können bewiesen. Aber trotzdem schwindet die Kondition, wenn man es nicht mehr oder weniger regelmäßig macht. Das ist beim Schwimmen nicht anders wie bei anderen Sportarten!

Natürlich gibt es auch Menschen, die nie ein Abzeichen gemacht haben und trotzdem gut schwimmen können. Das sind zwei völlig getrennte Paar Schuhe. Aber es spornt einen ja auch an, ein Abzeichen zu machen und man ist stolz, wenn man ein gewisses Können bescheinigt bekommt. Daher finde ich das nicht schlecht, Abzeichen zu machen.

Meine Tochter ist gegen Ende ihrer Kindergartenzeit in den Schwimmverein eingetreten. Im 1. Schuljahr hat sie das Seepferdchen gemacht und im 2. Schuljahr Bronze und Silber. Sie ist immer noch im Verein und schwimmt dort einmal die Woche (wenn sie nicht gerade erkältet ist oder das Hallenbad mal wieder zu ist). Sie hat auch kurzzeitig schon mal Wettkämpfe mit geschwommen, aber das haben wir dann wieder sein gelassen, denn so intensiv wollten wir das dann doch nicht betreiben. Sie schwimmt gut und hat gerade im Brustschwimmen auch schon ein paar Siege errungen, die anderen Stile mag sie nicht so. Im Moment ist sie dabei, das Gold-Abzeichen zu machen, d. h. sie übt noch Streckentauchen und Transportschwimmen.

Trotzdem würde ich sie (11 Jahre) NICHT ohne erwachsene Aufsichtsperson ins Schwimmbad gehen lassen. Wenn ich es irgendwie ermöglichen kann, gehe ich selber mit. Gerade den guten Schwimmern passieren nämlich häufig Unfälle - gerade auch die Art von Unfällen, die tragisch endet. Beim Schul-Schwimm-Unterricht, der bei uns dieses Halbjahr (6. Klasse) wieder ansteht, ist das natürlich etwas anderes. Da gehe ich davon aus, dass es da geordnet zu geht und außerdem ist die Klasse dann die einzige, die zu der Zeit im Hallenbad ist. Aber trotzdem hat die Sportlehrerin auf einem Zettel, der vorgestern ausgeteilt wurde, ausdrücklich darum gebeten, dass man gerne mitkommen kann, wenn man Zeit dazu hat, um die Aufsicht während des Schwimmunterrichtes zu verstärken. Die Klasse (30 Schüler) geht nämlich mit nur 2 Aufsichtspersonen (Sportlehrerin + Refrendar) ins Hallenbad und es sind immer noch Nichtschwimmer in der Klasse, obwohl das Altersspektrum in der 6. Klasse von 10 - 12 Jahren reicht - man sollte es nicht für möglich halten!

Schöne Grüße
Sylvia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Schwimmunterricht und Seepferdchen

Ich habe da mal ne Frage.. Wie ist das so..mit den Schimmstufen, bzw. Seepferdchen? Dürfen Eure Kinder es während des Schwimmunterrichts machen, ich meine zum Beispiel das Seepferdchen oder müsst Ihr mit den Kindern nochmal außerhalb des Unterrichtes kommen und dann wird es ...

von sunnymausi 23.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Schwimmunterricht und Seepferdchen?

Dürfen Eure Kids im Unterricht ihr Seepferdchen machen oder müsst ihr das extra machen lassen? Unsere Tochter meinte zwar, dass es auch im normalem Schwimmunterricht möglich sei, aber wiederum hat man uns am Beginn des Schwimmunterrichts (3.Klasse) so gesagt, dass man sowas ...

von sunnymausi 12.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Schwimmen bzw. Seepferdchen

Hallo, bei uns gehen die Kinder von der 1. Klasse an zum Schwimmen. Wird dann das Seepferdchen beim Schulschwimmen gemacht oder muß man sich selber darum kümmern bzw. zusätzlich das Schwimmen mit dem Kind üben? Inwieweit zählt es für die Sportnote mit, wie gut das Kind ...

von heinrikk 10.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Seepferdchen-Frust

Och man, bin irgendwie enttäuscht. Mein Sohnemann sollte gestern das Seepferdchen Schwimmabzeichen machen nach einem 10 stündigen Kurs. Er kann die Schwimmbewegungen ganz gut, aber irgendwie traut er sich diese Strecke wohl nicht zu. Er hat jedenfalls geblockt und aufgegeben. " ...

von jippieh 15.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.