Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von IngeA am 18.08.2009, 14:10 Uhr

Das meinte ich,...

Hallo,

bei meiner Tochter war das Springen vom Beckenrand auch gefordert. Ich würd mir da aber keinen Streß machen. Wichtig ist, daß sie ausdauernd schwimmen und v.a. sich selbst einschätzen kann (und daß sie nicht in Panik gerät, wenn sie mal kurz untergeht wegen einer höheren Welle etc.).
Böse Zungen bezeichnen das Seepferdchen auch als "Freibrief zum Ersaufen", weil viele Eltern meinen, ihr Kind kann als Seepferdchenbesitzer jetzt schwimmen und man muß nicht mehr so nach schauen. Meiner Meinung nach ist man mit Seepferdchen also noch nicht wirklich Schwimmer, die Ausdauer fehlt (und den meisten Kindern in dem Alter auch noch das Einschätzungsvermögen)
Meine Tochter kann übrigens nicht das Bronze-Abzeichen machen, weil unser Bademeister der Meinung ist, da muß man Brustschwimmen. Meine Tochter "Dackelpaddelt" aber. Schnell, ausdauernd und wie ich finde, sogar recht elegant (Beine wie beim Kraulen, Arme wie beim Brustschwimmen, aber nicht gleichzeitig). Das ist nicht normgerecht, also gibt es kein Abzeichen. Macht nichts, das Wasser fragt schließlich nicht nach, ob man ein Abzeichen hat und ohne Aufsicht lasse ich meine Tochter eh nicht schwimmen.

LG Inge

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.