Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Henni am 19.08.2009, 9:59 Uhr

Mir als "Aufsichtsperson" reicht Seepferdchen!

Hallo

ich bin Lehrerin und sehe das anders: wenn Eltern mir im Formular ankreuzen müssen, ob ihr Kind "Schwimmer" ist, dann recht dafür als Nachweis das Seepferdchen, denn wer das hat der KANN schwimmen. Nicht im Sinne, dass er da weiß Gott wie lange Strecken schwimmt, sondern wenn er ins Wasser fällt, dann kann er sich ein Weile schwimmend über Wasser halten und geth nicht panisch unter.

Und DARUM geht es bei dieser Frage og jemand "Schwimmer" ist in meinen Augen. !! Es ist eher als umgekehrte Frage zu: ist das kind NICHTSCHWIMMER gedacht, also KANN es sich NICHT über Wasser halten, wenn es ausversehen in eine Teich fällt oder so!

Wer in welchem Stil welche Meter schafft ist was für den Sportlehrer oder Schwimmlehrer.

Beispiel: ich war mit meiner 8. klasse Segeln auf dem Ijsselmeer, und echte ncihtschwimmer hätte cih NCIHT mitnehmen können. Davon hatte ich aber 2, als wir die klassenfahrt beschlossen haben. Die hatten dann noch ein Jahr Zeit, "Schwimmer" zu werden, dafür reichte mir wie gesagt die Anforderungen ans Seepferdchen!

Alles andre ist hier aufm Dorf mittten im Gebirge auch schwierig...man kann hier im Sommer kaum Schwimmkurse machen oder so, unser Freibad ist ungeheizt und das wetter oft naja...im Winter finden nur Seepferdchenkurse in einem kleinen Hotelschwimmbad statt...Bekcnelänge 12 m *g* da musste mein Sohn fürs seepferdchen einmal außenrum im Kreis schwimmen +g*...hier KANN man in der Nähe gar keien anderen Abzeichen machen...muss man aber wie gesagt auch nciht....

zur Klassenfahrt konnten dann übrigens alle als "Schwimmer" mit...sie hätten sich eben wie gesagt wenn sie aus Versehen reingeflogen wären über Wasser halten können oder zum Schiff schwimmen können....

LG HEnni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Schwimmunterricht und Seepferdchen

Ich habe da mal ne Frage.. Wie ist das so..mit den Schimmstufen, bzw. Seepferdchen? Dürfen Eure Kinder es während des Schwimmunterrichts machen, ich meine zum Beispiel das Seepferdchen oder müsst Ihr mit den Kindern nochmal außerhalb des Unterrichtes kommen und dann wird es ...

von sunnymausi 23.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Schwimmunterricht und Seepferdchen?

Dürfen Eure Kids im Unterricht ihr Seepferdchen machen oder müsst ihr das extra machen lassen? Unsere Tochter meinte zwar, dass es auch im normalem Schwimmunterricht möglich sei, aber wiederum hat man uns am Beginn des Schwimmunterrichts (3.Klasse) so gesagt, dass man sowas ...

von sunnymausi 12.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Schwimmen bzw. Seepferdchen

Hallo, bei uns gehen die Kinder von der 1. Klasse an zum Schwimmen. Wird dann das Seepferdchen beim Schulschwimmen gemacht oder muß man sich selber darum kümmern bzw. zusätzlich das Schwimmen mit dem Kind üben? Inwieweit zählt es für die Sportnote mit, wie gut das Kind ...

von heinrikk 10.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Seepferdchen-Frust

Och man, bin irgendwie enttäuscht. Mein Sohnemann sollte gestern das Seepferdchen Schwimmabzeichen machen nach einem 10 stündigen Kurs. Er kann die Schwimmbewegungen ganz gut, aber irgendwie traut er sich diese Strecke wohl nicht zu. Er hat jedenfalls geblockt und aufgegeben. " ...

von jippieh 15.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Seepferdchen

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.