Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Snaffers am 17.10.2011, 22:27 Uhr

Erfahrungen mit grauenhafter Rechtschreibung? Gerne auch GS-Lehrerinnen

Also nach LRS klingt es in der Tat nicht, denn da sähen auch die Diktate anders aus.

Es ist schlicht und ergreifend eine Übungssache. Und eine Konzzentrationsfrage. In BW z.B. darf in der Grundschule die Rechtschreibung im Aufsatz nicht gewertet werden, eben weil die Kinder sich tatsächlich meistens im Inhalt 'verlieren'. Und es ja eigentlich darum geht den Text inhaltlich korrekt zu formulieren.
Trotzdem sollte die Schule und auch Eltern etc. dem Kind klar machen, wie wichtig es ist sich um eine korrekte Schreibung zu bemühen, einfach weil es den Text leichter zu lesen macht (nen andren Sinn hat Rechtschreibung absolut gesehen nämlich nicht).

Kann deine Tochter ihren Aufsatz denn genauso flüssig vorlesen, wie einen Text aus einem beliebigen Buch? Vielleicht kannst du sie da packen, dass sie die Notwendigkeit begreift. Vielleicht lassen sich auch über das Schreiben am PC Anreize schaffen?
Es nützt nichts, wenn es dir wichtig ist, deinem Kind aber egal. Sobald es ihr wichtig wird (z.B. weil du ihr zeigst, dass es dir schwerfällt ihren Text zu lesen, in dem Fehler sind aber betonst, wie leicht plötzlich ein Stück ohne Fehler fällt), wird sie bereit sein Möglichkeiten des Übens anzunehmen oder ihr Wissen auch bei freien Texten vermehrt anzuwenden.

Also Hausaufgabe für die Familie: dem Kind zeigen wie wichtig die richtige Schreibung ist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Rechtschreibung üben - Tipps gesucht

Hallo mein Sohn ist jetzt in der 2. u. es geht los (laaaaangsam) mit Rechtschreibung. Leider sehe ich noch kein rechtes "Konzept" wie es geübt wird, also einige schreiben hier von "Lernwörtern" das gibts hier nicht. Bisher beschränkt es sich auf das Abschreiben kleinerer ...

von RR 29.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung -3.Klasse

Mein Sohn muss in den Ferien unbedingt an seiner Rechtschreibung arbeiten..............leider ist die Klassenlehrerin nicht sehr hilfsbereit -sonst hätte ich sie mal nach Übungsblättern oder so gefragt ! Von daher wollte ich hier mal fragen,ob jemand vielleicht ein tolles ...

von kiara1234 06.07.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung 2. Klasse

Hallo zusammen, mein Zweitklässler hat immer noch (oder ist es normal, ich weiß es nicht) Probleme mit der Rechtschreibung. Z.B. schreibt er "schpringt", "Schliten", "fresen". Das mit dem sch am Wortanfang WEISS er eigentlich. Wenn ich ihn frage, wie man das ...

von kanja 25.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung im 2. Schuljahr

Bei uns war es bisher (im ersten Schuljahr) so, dass die Kinder immer nur so geschrieben haben, wie sie es gehört haben. Fehler wurden auch nicht angestrichen, außer wenn es sich um schon sehr oft geübte Wörter handelte. Nun haben wir im 2. Schuljahr eine neue Lehrerin, die ...

von liha 09.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung und Bewertung, Bildungskonzepte

Hallo, mein Sohn ist nun in der 2. Klasse. Seit diesem Jahr dürfen Lehrer in Thüringen die Rechtschreibung nicht mehr bewerten (neues Bildungskonzept in Thüringen). Die Kinder sollen schreiben, wie sie es hören und meinen, wie es zu schreiben ist. Das soll bis zur 4. Klasse ...

von Patti1977 06.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung - habe nen Brett vor dem Kopf :)

Hallo, mal ne Frage zu Farben. Bsp: Die rote Hose. -> hier wird ja ROT klein geschrieben, aber was ist bei der Umstellung richtig? 1.) "Die Hose ist Rot." oder 2.) "Die Hose ist rot." Irgendwie habe ich heute keinen Durchblick. Danke für eure ...

von snow-fee 15.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung 2. Klasse

Guten Abend:-)) Mich würde interessen, ob Eure Kinder auch Probleme mit der Rechtschreibung haben, was in diesem Alter noch "normal" ist und wie ich meinem Sohn diverse Schreibarten näher bringen kann. Hintergrund: Mein Sohn 8 Jahre, 2. Klasse in Bayern tut sich meines ...

von kathi-maus 08.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung - wie kann noch geholfen werden?

Hallo, mein Sohn 4. Klasse hat eine anerkannte Rechtschreibschwäche, auch schreibt er die Wörter nicht richtig ab und vergisst die Großschreibung. In der Schule bekommter den Nachteilausgleich und 1x in der Woche Förderunterricht. Vor 2 Wochen wurde eine Grammatikarbeit ...

von muffelzahn 20.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

schlechte rechtschreibung und linkshänder gibt es da zusammenhang? sorry,...

mein sohn hat eine sehr schlechte rechtschreibung. buchstabiert er allerdings sätze, statt sie zu schreiben, sind sie meist richtig. er hat laut diagnosediktat große probleme bei den wortstämmen, z.B. schreibt er leuft statt läuft, und ratfaren, statt radfahren oder heizt statt ...

von malink 02.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Rechtschreibung bei HSU-Proben

Hallo !! Hab mal ne Frage an euch. Mein Sohn geht in die 4. Klasse (Bayern). Am Freitag haben sie die Hsu-Probe rausbekommen. Die ersten zwei Fragen hat er komplett richtig beantwortet. Trotzdem hat er auf beide Aufgaben je einen halben Punkt abgezogen bekommen, weil er ...

von Mietzekatze. 26.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Rechtschreibung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.