Elli22
Hallo eine Frage :) mein ET ist am 12.1 und ich hab nur noch am 22.12 einen Termin bei meiner FA (schätze mal wegen der Feiertage). Aber ist es normal das man so kurz vor der Geburt über 3 Wochen keine Kontrolluntersuchubg hat? Man liest ja das viele sogar 1x mal wöchentlich zum Ende hin gehen müssen, max aber alle 2 Wochen. Wie ist es denn bei euch? Danke
Hallo!
Also ich bin schon im wöchentliches Rhythmus, mein ET ist der 1.1. und ich habe bei meinem FA Besuch letzte Woche extra nochmal nachgefragt, weil ich nur Termine bis zum 17.12. bekommen habe. Daraufhin wurden mir dann noch am 23. und am 30. Termine gegeben, sodass ich wirklich bis zum ET unter Kontrolle bin.
Vielleicht solltest du auch einfach nochmal nachfragen? Mir wäre das an deiner Stelle auch nichts. Und fragen kostet ja nichts
Das mach ich danke
Frag lieber nochmal nach. Vielleicht haben die auch zu wegen Ferien, aber dann würde ich einfach zu einer Vertretung gehen. Mein ET ist der 10.01. und ich habe morgen, am 22.12. und am 5.01. noch einen Termin.
Ja, werd ich auf alle Fälle mal machenSchon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Hallo! Aufgrund der Feiertage und je nach Urlaub der Ärzte scheint das sehr unterschiedlich zu sein. Mein ET ist ebenfalls der 01.01. und ich hatte den letzten Termin am 29.11. den nächsten und letzten jetzt erst wieder am 21.12. dann macht meine FÄ zu. Am ET habe ich mit meiner Hebamme vereinbart, dass ich bei ihr ein CTG in der Klinik schreiben lasse (sie hat da zufällig Dienst) sollte sich bis dahin nichts getan haben. Danach schätze ich wird mich das KH über die Feiertage begleiten. Ansonsten hat mich meine FÄ an den ärztlichen Bereitschaftsdienst verwiesen, der mir dann sagen könnte, welcher FA Dienst hat. Ich bin auch etwas verwundert. Vor allem weil ich mich auf den kürzeren Rhythmus gefreut habe und der jetzt quasi nicht stattfindet. Trotz meiner Schwangerschaftsdiabetes.
Das ist aber auch ganz schön selten ich werde auf alle Fälle nochmal nachfragen, würde ich an deiner Stelle aber vlt auch machen. Alles Gute weiterhin
Bei uns müsste man über die Feiertage ins Krankenhaus zur Untersuchung.
Kommt vielleicht auf die Situation darauf an ob es was beobachtungswürdiges gibt...mein ET ist der 6.1. Ich hatte meinen letzten FA Termin am 30.11. und stelle mich am 16.12. im KH vor. Mir wäre es ganz recht wenn ich bis zum ET dann nicht mehr zur Kontrolle muss. Hat halt alles gepasst, Größe, Fruchtwasser, Lage, CTG. Kontrolle ist ja nur wichtig, wenn etwas abweicht, dann ist engmaschig sinnvoll.
Jup, bei mir hieß es ja die Kleine wäre zu groß. (Der eine sagt so der andere so) deshalb find ich es komisch.
Hi mein ET ist am 4.1 , musste leider wegen Krankheit meinen Termin diese Woche absagen somit geh ich nächste Woche noch einmal und dann sowie es aussieht gar nicht mehr ... Hab aber auch Geburtsplanung nächste Woche werde es mal ansprechen vllt darf ich da mal mindestens zum ctg über die Feiertage.....
Hallo! Ich habe vor ein paar Tagen eine ähnliche Frage hier in die Runde gestellt. Ich soll nämlich auch 3 Wochen lang nicht zu Kontrolle, weil die Praxis zu hat. Mein FA meinte, es steht eigentlich nicht in den Richtlinien, dass CTG so oft geschrieben werden muss. Viele machen das, aber das muss nicht sein, wenn alles in Ordnung ist. Ich werde meine Hebamme fragen, ob sie zwischendurch das CTG schreiben kann. Es ist aber wohl nicht so kritisch, wenn man sich nicht wöchentlich vorstellt.
Hey hey, hab ich leider nicht gesehen. Mir geht es weniger um den CTG eher ob sich vlt was ändert bezüglich Fruchtwasser usw. und da mir auch immer wieder gesagt wuede die Kleine sei zu groß find ich es etwas schwierig dann nur noch 1 mal zur Kontrolle zu gehen ohne einen zwischenstand zu bekommen wie es ihr geht und wie weit sie größentechnisch ist. Vor allem lese ich eben überall das zum Schluss eher öfter als zu wenig kontrolliert wird. Naja ich werde heute mal nachfragen, die werden wissen was sie tun hoffe ich. Alles Liebe