Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Alba am 18.06.2013, 11:11 Uhr

Petra

Das ist eine interessante Frage.
Meiner Meinung nach sterben wir, weil wir altern. Altern um zu sterben wuerde ja eine Art “Plan” implizieren und Evolution ist nicht gerichtet (und an einen Gott glaube ich nicht).
Von einem evolutionaeren Standpunkt aus gesehen muss ein Organismus wirklich nur gut genug sein um alt genug zur Fortpflanzung zu werden und eventuell, in Arten die Nachwuchspflege betreiben, bis ihre Kinder unabhaengig sind. Alle weitere Lebenszeit ist eine Zugabe, aber nicht notwendig um den Fortbestand der eigenen Gene zu garantieren.
Alterung so we wir es im Moment verstehen ist wirklich eine Anhaeufung von Fehlern im Koerper, entweder in der DNA, oder die Telomere werden so kurz, dass Chromosome bei der Zellteilung nicht mehr richtig und vollstaendig repliziert werden (vor allem fuer das Immunsystem ein Problem), Bindegewebe wird schwaecher durch alle moeglichen Faktoren zB freie Radikale und zudem wird das Bindegewebe immer steifer weil die Kollagenfasern mehr und mehr cross links haben (da ist Zucker einer der Haupttaeter). Wir haben zwar fuer vieles Reperatursysteme aber auch die werden von den Alterungsprozessen betroffen und weniger effektiv.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.