Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von wickiemama am 17.06.2009, 12:01 Uhr

ohne elterninfo geht gar nicht weil

was ich bei dieser (und unzähligen anderen Hundediskussionen) nicht verstehe ist, daß es für alle verständlich ist wenn ein Hund zuschnappt wenn ihn ein Kind am Schwanz zieht, oder tritt o.ä.

Ich habe seit 10 Jahren zwei Hunde, Begleithunde und Flächensuchhunde. Es darf niemals passieren, daß einer von ihnen schnappt! NIEMALS. Egal was welches Kind wie mit ihm macht.
Natürlich dürfen Kinder mit einem Hund nicht machen was sie wollen, das muß ihnen beigebracht werden, aber ein Hund darf auch nicht einfach schnappen, das ist nicht verständlich. Und muß dem Hund schon in "jungen Jahren" beigebracht werden.

Unsere Hunde verziehen sich wenn es ihnen zuviel wird, läuft ihnen dann immmer noch ein Kind nach (und ich bemerk das nicht) dann stehen sie halt wieder auf und gehen woanders hin usw usw.... Zur NOt kommt der Hund, stupst mich und macht mich darauf aufmerksam.

Der Hund ist keine Mensch. Er steht im Rudel unter dem Menschen, das muß ihm aber natürlich klar sein.

Ein Hund der gut ausgebildet und erzogen ist wird nicht einfach schnappen nur weil ihn was nervt.
Ist ein Hund zum Therapiehund ausgebildet wird das keinesfalls passieren.

In diesem konkreten Fall ist das offensichtlich schon so selbstverständlich, daß dieser Hund dabei ist, daß es wohl für die Erzieherin kein Thema mehr zu sein scheint. Aber ich würde mich eher für mein Kind freuen,daß es so tolle Erfahrungen machen kann und soviel über Hunde lernen kann anstatt mich aufzuregen.

Auch in der Ergopraxis meines Sohnes hängt nicht aus, daß sie mit Hunden arbeiten, das habe ich erst erfahren, nachdem er mit den Hunden etwas gemacht hat. Auch in besagter Schule im Nachbarort steht es halt in der Konzeption, aber nachdem bei uns keine freie Schulwahl ist, ist das halt so, es gibt einen Hund an dieser Schule und noch viele viele andere Tiere. Diese Schule ist hier eine Vorzeigeschule und ein Pilotprojekt.
Wenn bei einem Kind eine Allergie da ist wird entsprechende Vorsorge getroffen, bei Angst wird das Kind langsam an das Tier herangeführt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.