Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 07.02.2009, 10:32 Uhr

Dienstplan für die Familie??

Bei uns gibt es kaum "feste" Aufgaben. Die Kinder helfen da, wo es nötig ist.

Müllrausbringen ist eine der wenigen festen Aufgaben, aber den Zeitpunkt können die Kinder selber bestimmen. Es ist halt so: Wenn der Müllsack noch nicht übervoll ist, paßt er in den Müllschlucker und der ist nur über'n Flur. Wenn der Müllsack ganz voll ist, muß er in die Mülltonne gebracht werden, und die ist im Keller. Das motiviert die Kinder, nicht bis zum letzten Augeblick zu warten ;-).

Generell helfen die Kinder ganz gerne. Fumi liebt es, Abendessen zu machen oder den Tisch schön zu decken, mit Servietten und schönen Gläsern und Kerzen und so. Temi schnibbelt gerne Gemüse oder schmeißt die Nudeln ins Wasser oder so. Samstags ist Aufräumtag, da räumen wir die "Gemeinschaftsräume" wie Wohnzimmer, Küche, Badezimmer gemeinsam auf. Ansonsten ist jeder für sein Zimmer verantwortlich. Aber nur Aufräumen, ich putze durch, während die Kinder in der Schule sind - aber nur, wenn die Zimmer aufgeräumt sind.

Ich bin ja nicht berufstätig derzeit, deswegen kann ich mehr übernehmen als Du. Andererseits habe ich keine Putzfrau und keinen Ehemann, deswegen gleicht sich das vielleicht wieder aus.

Wegen den Arbeitsplänen muß man auch selber sehen, was für ein Typ man ist. Meine Schwester (beide berufstätig, drei Kinder zwischen 10 und 14) arbeitet mit festen Arbeitsplänen für die ganze Familie und könnte es sich nicht anders vorstellen. Ich bin nicht der Typ dafür. Bei uns wird das einfach situationsbedingt und auf Zuruf gehandhabt - und das klappt ganz gut.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.