Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MartaHH am 05.02.2009, 21:48 Uhr

an die " Grosstadtmuetter"-mal so 'ne Frage!

Hi,
wir wohnen in Hamburg sehr zentral, 7 Minuten mit dem Bus zum zentralsten Punkt der Innenstadt.

Du kannst innerhalb Hamburgs aber auch Wald, Feld, Bauernhöfe, Wiesen undundund finden - und natürlich die vielen Parkanlagen. Ok, zum Wald brauch ich länger als die besagten 7 Minuten, hab aber dafür 3 Kinos in absoluter Nähe; wir haben im Winter 3 große Eisbahnen - mit Musik, teilweise mit Überdachung -, kleine Eisbahnen zähl ich nicht; wirklich viele Theater, einige davon speziell für Kinder, ABER:

Das frei in der Gegend rumbuttschern, wie ich es noch erlebt habe, gibt es für die Kleinen im Alter von 5, 6 oder auch noch 7 Jahren nicht. Das geht erst deutlich verzögert los. Und ich kenn es noch, dass ich mit 4 Jahren allein zu meiner Freundin gegangen bin. Allerdings war meine Mutter auch eine von der Sorte, wo man vor Einbruch der Dunkelheit nicht wieder anklingeln sollte...(bzw. "wenn die Laternen angehen" - kennt das noch jemand?)

Das Familienleben ist deswegen auch viel organisierter. Wir müssen mehr verabreden und machen und tun, weil bei uns (direkt in der Stadt) man seltener sein Kind auf die Straße zum Spielen schickt. Im Frühjahr und Sommer schon eher, aber eben nicht zu den Nachbarkindern in den Garten schicken - mangels Garten!

Irgendwann steht auch das Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Stundenplan, ich meine in der 3. Klasse. Dann werden die Schüler alleine losgeschickt und müssen auch lernen, Bus und Bahn zu nutzen. Viele Autokinder kennen das ja gar nicht. Je besser die Gegend, desto weniger wird der ÖPNV genutzt.

Tja, und direkt in Hamburg gibt es auch ländliche Gebiete, und da ist es noch so wie in den 60er und 70er Jahren: Vier- und Marschlande, Walddörfer, Rissen, Volksdorf.... in diesen Vorstädten herrscht das Einfamilienhaus vor, freistehend, Rasen drumherum. Da ist es dann auch nicht viel anders als auf eurem Dorf. Denn was macht die Peripherie einer Großstadt häufig aus: eine Ansammlung von Dörfern!

Das ist vielleicht das Interessantere: du kannst, wenn du richtig schaust, beides haben in einer Großstadt, musst dann aber wie auf dem Dorf auch die längeren Wege in Kauf nehmen.

LG,M

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.