Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mami06 am 05.02.2009, 21:47 Uhr

an die " Grosstadtmuetter"-mal so 'ne Frage!

Wir wohnen in Berlin. Zwar nicht mittendrin, aber auch nicht außerhalb, in einer eher etwas ruhigeren Gegend, aber bei weitem auch nicht fernab von Touris, Einkaufsmöglichkeiten oder gar Schulen. Schulen gibt es hier wie sand am Meer, und in der Regel auch mindestens zwei, die in Laufweite liegen. Oft wollen die Eltern dann aber gerade nicht, dass ihre Kinder eine dieser Schulen besuchen, insbesondere dann nicht, wenn sie im Einzugsgebiet einer Schule wohnen, die einen Ausländeranteil von 80 % und mehr hat. Und davon gibt es einige.
Das mit derm "frei bewegen" ist bestimmt in der Stadt bei weitem nicht so möglich, wie auf dem Land, insbesondere bei jüngeren Kindern, da man sie ja erst allein rauslassen kann, wenn sie wirklich straßenverkehrsicher sind. Was andere Dinge angeht, wie herumlungernde junge Menschen, die jüngere Schüler abziehen, stänkern, anpöbeln usw. bin ich ganz froh, nicht in einem Gebiet zu wohnen, den man als sozialen Brennpunkt bezeichnen kann. Als Kind (Urberlinerin) habe ich aber ziemlich im Zentrum des Geschehens gewohnt und bin eben mit vielen solchen Dingen aufgewachsen, habe dadurch auch gelernt, mit verschiedenen Problemen (die damals sicherlich weniger schlimm waren) umzugehen.

Es ist eben ein ganz anderes Leben in der Stadt, und es hat Vor- und Nachteile. Wenn du hier leben möchtest/musst, dann musst du das beste daraus machen, so wie eben auch, wenn man auf 'nem Dorf lebt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.