Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Truddel am 10.10.2012, 9:54 Uhr

Wir

"Das ist ganz oft so, dass es mit Oma oder Papa besser klappt, als mit Mama.
Das habe ich auch oft erfahren. Wir hatten schon Eingewöhnungen, die gingen mit Mama seltsamerweise gar nicht, obwohl Mama jetzt offensichtlich nichts "falsch" gemacht hat. Mit Papa ging das super, warum?
Keine Ahnung, eventuell weil Väter oft emotional doch nen ticken Entspannter sind, und das den Kindern vermitteln können auf non verbaler Ebene und Mütter da eher in Zugzwang kommen."

Jas, das kann ich gut nachvollziehen.

"Zwei Kinder gleichzeitig einzugewöhnen ist auch echt schwierig.. das weiß ich auch. WEil man sich eben von einem Kind auch schneller verabschieden kann, und gehen kann, als von zwei.. da fällt dem einen schon ein, dass es schwierig wird, bevor man zum zweiten Tschüß gesagt hat."

Manchmal ist es einfach gut, wenn man sich von profesioneller Seite bestätigt sieht. :)


"Es gibt so kleine Tricks für die Kinder, zum Beispiel die Handtasche da lassen. Das ist oft ne Brücke für Kinder, "DU ich geh jetzt kurz nach Hause,, putzen was weiß ich, die Handtasche laß ich da, bin ja eh bald wieder da..:!"
Kinder wissen, dass die Handtasche etwas wichtiges ist, und erklären sich so, dass die MUtter auf jeden Fall wieder kommt."

eine Super Idee! Danke!

"Und wenn sie jetzt schon eine Zeitlang alleine dort sind, dann ist der Knoten ja schon etwas geplatzt. Der Anfangsschmerz ist nunmal da. Fakt ist, Kindergarten ist eine Trennung von zuhause. Da gibt es einen Schmerz am Anfangt.. Aber der vergeht, wenn man sich wohl fühlt und merkt, dass man dort wirklich Spaß hat."
Ja, ich denke auch, dass es jetzt aufwärts geht. Zwischendrin habe ich sie wieder hingebracht (ich kann ja nicht jeden Tag die Oma einbestellen) und bei mir ging es wieder gar nicht. Vielleicht war ich zu sicher, dass es problemlos geht, und war daher zu schnell mit dem Tschüß sagen..

"Und das mit dem gewaltsam entreißen, das mußt Du etwas von einem anderen Licht zu sehen. Ich versuche das niemals zu machen. ABER.. Müssen meine Eltern morgens schnell zur Arbeit und das Kind hat einen schlechten Tag, dann haben wir oft keine andere Möglichkeit als einen echten Schnitt zu machen, ich nehme das Kind dann, natürlich wehren sich manche Kinder morgens um halb sieben, weil sie einfach keine Lust haben. Die Mutter verabschiedet sich, wir gehen in ein anderes Zimmer, und das Kind bekommt die Möglichkeit sich zu beruhigen, entweder lesen wir etwas zusammen, manche Kinder wollen in der Situation KÖrperkontakt andere überhaupt nicht.
Was ich damit sagen will, manchmal muß man aus irgendwelchen Gründen trennen. Und es sieht kurz nicht schön aus. ABER wir begleiten das Kind danach liebevoll, und wenn ich merke nach höchstens 10 Minuten ist der große Spuk vorbei und das Kind beginnt sich sichtlich zu entspannen, dann wird alles gut. Wir rufen dann die eltern an, und geben bescheid, dass alles ok ist."

Ja, natürlich gibt es Situationen wo es nicht anders geht. Ich finde schön, dass ihr anruft und bescheid gebt!

"Es gibt einfach auch total unterschiedliche Kinder und wir können sie mit wachsender Erfahrung lesen, ein Kind tobt 15 Minuten wild und schreiend, weil es wirklich sauer ist, wenn die Mama geht und danach, putzt man ihm die Nase und es geht entspannt spielen, das ist so, das gibt es.
Andere weinen gar nicht, sind deshalb aber erstmal nicht glücklicher...Und nehmen diese Stimmung über den Tag mit. Andere kommen, und sind vom ersten Tag an bei uns zuhause..Als ob sie nie woanders waren.
Manchmal ist es aber schwieriger zu diesen Kindern eine Verbindung aufzubauen, weil sie das gar nicht so benötigen. Einem Kind , dem es anfangs nicht sofort sooo gut geht, mit dem kann ich mich beschäftigen, die Kinder haben später eine sehr gute Bindung zu uns."

Ich habe ein sones und ein solches. Ich merke auch, dass das Kind was zuerst sehr geklammert hat und sich mehr Zeit gelassen hat, jetzt tendenziell entspannter ist als das andere, das von Anfang an auf die anderen zugegangen ist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.