Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von wassermann63 am 16.04.2011, 19:56 Uhr

wenn ich mal ganz ehrlich sein soll...

dann muss ich doch glatt behaupten, dass die Vermietung seines "eigenen Eigentums" (womöglich auch noch selbst erbaut) eine so derart delikate und heikle Angelegenheit ist, dass man es am Ende am liebsten selbst bewohnen würde.. ;-))

Wahrscheinlich hat man als Familie mehr und bessere Chancen, in einer geräumigen Bude unterzukommen, wenn man sich bei einer Wohnungsvermietungsgesellschaft einmietet, sprich in einer Sozietät, die ihr GEld durch das Vermieten von Wohnraum verdient. Da sind "Kollateralschäden" versicherungstechnisch abgedeckt und in den Overheadkosten mit einkalkuliert. In diesen Fällen wirst du allerdings nur schwerlich ein ganzes Haus zu mieten finden, sondern eher nur Wohnungen, aber durchaus auch große.

Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

Wir hatten übrigens auch schon "vermietet" und ich kann dir deshalb mehrere Liedlein davon singen, wie pingelig - ähm - gewisse Vermieter sind *ächz*...

LG
Jacky

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.