Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Butterflocke am 16.04.2011, 23:33 Uhr

@Butterflocke

Wenn ich einen potentiellen Vermieter anrufe, dann gebe ich gerne Auskünfte über mich/uns. Das Dumme ist eben, dass es gar nicht erst soweit kommt, weil ZUERST die Frage nach den Kindern gestellt wird und wir somit bereits aus dem Rennen sind.
In welchen Berufen wir arbeiten, was wir verdienen...., aus welchen Gründen wir umziehen wollen....; zu solchen Fragen kommt es dann gar nicht mehr.

Sofort Forderungen zu stellen, macht natürlich einen schlechten Eindruck. Sicher würde ich gerne bestimmte Dinge über Haus/Wohnung wissen. Aber alles zu seiner Zeit. Ausserdem sind es Informationen, um die ich bitte und die ich zunächst mal nur zur Kenntnis nehme.
Welche Forderungen könnte ich haben???
Ach doch, in unserer letzten Wohnung, in der ein wirklich abscheulicher alter Teppichboden lag, haben wir gefragt, ob wir Laminat verlegen dürfen und sich die Vermieterin evtl. an den Kosten beteiligt(!).

In unserer jetzigen Wohnung gab es leider keine nennenswerte Beteiligung;-)
Umso mehr passt man auf....(ja, vielleicht solltet Ihr die Mieter alles selbst machen lassen: Boden verlegen, Wände verputzen, streichen....usw! Das schärft den Sinn für den Wert dieser Dinge....*räusper*)

Die WBG Nbg., d.h. alle in Frage kommenden Zweigstellen, habe ich bereits durch. Oder....?
Aber mir wäre neu, dass es dort auch Häuser gibt.....?
Naja....ein Haus in Erlenstegen muss ich mir gar nicht erst ansehen. Hier würde wahrscheinlich sogar die Variante "Bruchbude" unsere finaziellen Möglichkeiten übersteigen....

LG:-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.