Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von DecafLofat  am 16.03.2011, 10:09 Uhr

kathi, ja ich habe zwei kinder und rat mal was... ich hab es selber erlebt.

sie sind beide noch jünger. ABER ich habe die situation deiner kinder quasi selber erlebt, ich war die jüngere und meine quasi schwester (bin bei meiner oma aufgewachsen, es war also eigentlich meine tante...) ist fünf jahre älter. ich war ihr schatten, ihr hat es gefallen, mir auch, ich war immer mit älteren unterwegs. ich las in der zweiten klasse (und das war 1986...) die bravo und hörte europe, meine gleichaltrigen dachten ich wäre vom mars, und ich dachte ebenso über sie. ich hatte ÜBERHAUPT kein interesse an diesen dummen kleinen. blöd war es dann nur, wenn aktivitäten anstanden bei denen der kleine "schatten" der ich war, unerwünscht war... teenager wollten auch damals schon mit 15, 16 knutschen und da stört so ein kleiner gnom natürlich. war ne ungeheure delle für mein selbstbewusstsein, und natürlich hatte ich kaum dafür gesorgt, mir gleichaltrige freunde zu suchen so dass ich ne ganze zeit lang ziemlich manchmal ziemlich alleine dastand. klar hatte ich ne große klappe, hatte nach außen alles im griff, war gut in der schule aber abends habe ich geheult.
du musst das lenken! du MUSST! und das argument dass die peer group so mächtig sei und man einem grundschüler kein nintendo verweigern kann lasse ich NICHT gelten. dreimal klopf auf holz wie ich es bei noah in vier jahren mal hinbekomm... aber dass es geht, sehe ich: ich habe ein mir sehr liebes befreundetes ehepaar, die haben schlichtweg keinen fernseher daheim, die mutter arbeitet teilzeit und hat insgesamt 5 (!) kinder im alter von 2, 5, 6, 8 und 9 und keines davon scheint mir weltfremd. ich sage jetzt nicht man soll so extrem leben wie sie (mit musizieren um 15 uhr, täglich...) aber man muß schon steuern (zumal in DEM alter, wo man es noch kann... teenagerzeiten sind ja noch in weiter ferne!) womit die kleinen sich beschäftigen. DU hast den geldbeutel. DU entscheidest, was du kaufst.
und zum kleinen: auch mein rat wäre, rede mit eltern aus dem kindergarten, schildere ihnen die situation und lade deren kinder zu dir heim ein. schick den großen in der zeit zu freunden (zum nintendozocken, lach...) und beschäftige dich mit den kindern, spielt zusammen brettspiele, vermittle, dass sie ein interesse an einander entwickeln. zusammen ostereier bemalen vielleicht?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.