Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von NICOSI am 24.07.2010, 14:56 Uhr

also

bei unserem Sohn wurde es mit 4 Jahren festgestellt vom SPZ und auch von der Kinderpsychiatrischen Klinik. Ritalin bekommt er aber erst seit er 6 Jahre alt ist, früher sollte es auch gar nicht gegeben werden, da es ja schon zu Nebenwirkungen kommen kann, bzw. keine Langzeitstudien mit Kindern unter 6 existieren ob diese Art der Medikamente vertragen wird.

Vom 4. bis zum 6. Lebensjahr waren wir mit meinem Sohn in Verhaltenstherapie, beim heilpädogischen Reiten, er hatte eine Integrationskraft im Kiga und wir waren auch beim Heilpraktiker und haben es mit Globulis versucht. Auch beim Elterntraining waren wir. Das hat alles sehr viel dazu beigetragen dass er ( und wir) besser mit dem ADHS klar kommt, allerdings brauchte er jetzt im Hinblick auf die Schule dringend Medikation, damit er die Reize die auf ihn einprasseln besser verarbeiten kann, ausgeglichener ist, strukturierter Aufgaben erledigen kann und aufmerksamer ist. Als er 6 wurde fingen wir mit der Medaktion an, jetzt ist er 7 und wird eingeschult und ich denke der Weg den wir gegangen sind war der richtige für uns.

ABER ich würde nicht an meinem Kind mit Schüssler Salzen, Globulis ect rumdoktern OHNE ärztliche Diagnose und OHNE mit FACHKRÄFTEN über diese, wenn auch pflanzliche Medikation gesprochen zu haben. Auch halte ich von Zappelin nichts, dort sind verschiedene homöopathischen Mittel zusammengemixt, muss aber nicht zwangsläufig heissen dass das die richtigen sind für Deinen Sohn. Bitte warte erst den Termin im SPZ ab bevor du Deinem Sohn ständig irgendetwas anderes verabreichst. Elterntraining wäre nicht schlecht für Euch, da wird auch viel über feste Regeln, Reizüberflutung, strukuturierte Tagesabläufe, Ernährung ect gesprochen.

Alles Gute für Euch.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.