Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schlaflos am 14.06.2010, 15:17 Uhr

Ja, ich

wäre auch verwundert.

Mir ist in meiner Umgebung bei drei alleinerziehenden Müttern aufgefallen, dass sie es ähnlich handhaben.

AE's jetzt bitte nicht sauer sein!!!
Aber bei den drei Müttern, die ich damit meine, ist es in der Tat so, dass das/die Kinder immer wieder schön verteilt werden - mal hier, mal dort und das mit einer Selbstverständlichkeit, die ich mich nicht getrauen würde.

Insbesondere in einem Fall schafft(e) sich die Mutter ihre Freiräume, während sie das Kind gut versorgt wusste... Hin und wieder ist das ja in Ordnung, aber ich muss auch schauen, wie ich meinen Alltag organisiert bekomme.

Beim nächsten Mal würde ich ganz klar ausmachen, bis wann Ihr den Spielkamerad beherbergen könnt. Dieses Mal war es "nur" der Entenstall, wo er beim Ausmisten vielleicht nicht gestört hätte; beim nächsten Mal hat man evtl. noch etwas Ausserhäussiges vor, wohin man das Besuchskind berechtigterweise eben nicht mithinnehmen möchte und dann hat man ein Problem.

Klare Regeln bzw. Grenzen - das ist wie mit allem .... Denn sonst ist man zukünftig der Dumme.

Und noch was zu @ebba: Sicherlich können viele Kinder schon Verabredungen alleine treffen, aber es gibt auch eine Fehlerquote. Wir haben extra mal einen Mitschüler angerufen und einen Termin nach hinten verschoben. Selbiger konnte das aber wohl nicht richtig ausrichten, so dass es letztlich doch zu Irritationen kam, die mein Kind mit dem Anruf ja genau vermeiden wollte. Mein Kind hatte die Uhrzeit richtig genannt, da ich dabei war...

LG
Schlaflos

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.