Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Drachenlady am 26.07.2010, 8:04 Uhr

Entwicklungsverzögerung und Therapien...bin völlig durcheinander im Moment

Fühl dich auch von mir gedrückt. Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Wir haben eine ähnliche Geschichte hinter uns, bei der es auch hieß, meine Tochter sei entwicklungsverzögert, intelligenzvermindert, würde dieses und jenes nie können...etc. Auch meine Tochter verband Arztbesuche immer mit einem Angriff auf ihr Wesen, auf ihren Charakter. Sie fühlte sich reduziert auf alles, was sie eben nicht kann. Die Dinge, die sie aber bereits sehr gut konnte, wurden einfach unter den Tisch gekehrt.

Sie entsprach einfach nicht der Norm und es sollte dringend eine Anpassung erfolgen.

Ich wollte mir nicht den Vorwurf gefallen lassen, ich hätte nicht alles menschenmögliche für mein Kind getan.

Letztendlich muss ich aber jetzt sagen, dass vieles von dem, was man uns versucht hatte einzureden, nicht oder nicht ganz der Wahrheit entsprachen und es eher darum ging, immer wieder irgendetwas zu haben, woran man an dem Kind herumtherapieren konnte. Jetzt ist sie therapiemüde und sie wünschte sich letztens von mir, dass sie in der Tat von der Schule nicht direkt irgendwo hinmüsse, sondern einfach mal zu Hause bleiben darf, um mit mir zu spielen.

Was soll ich sagen. Ihr zu Hause tat ihr verdammt gut. Sie wurde ruhiger, konzentrierter und ich hab sie einfach machen lassen. So wie sie konnte und nicht so, wie es andere von ihr verlangt haben. Von einer Entwicklungsverzögerung ist jetzt nicht mehr die Rede und von der Wahrnehmungsstörung auch nicht mehr.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.