Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Gabn am 04.02.2009, 14:22 Uhr

Was heisst eigentlich identifizieren....oder meinst du eher definieren...

Eine Identifizierung ist der Vorgang, der zum eindeutigen Erkennen einer Person oder eines Objektes dient. Identifizierung ist nicht zu verwechseln mit Identifikation, der Einfühlung in einen anderen Menschen, obwohl dieser Ausdruck (beispielsweise laut Duden) synonym dafür gebraucht werden kann.

Also bei mir ist es dann eher eine Identifikation mit meinen Kindern, denn da sie nunmal wie man so schön sagt "ein Teil von mir" sind fühle ich mit ihnen und allein deswegen kann nichts davon, was von aussen auf sie einwirkt mich NICHT betreffen.Anders sieht es mit der Verantwortung aus, die ich für ihr Verhalten bzw. ihre Leistungen habe. Solange sie noch klein sind habe ich sehr wohl die Verantwortung ihnen gutes Benehmen beizubringen oder sie an das selbständige Lernen in der Schule heranzuführen. Aber ihr (Miss)verhalten zu rechtfertigen, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben ist sicher falsch.
Ich glaube auch eher dass sich die Eltern heute eher über ihre Kinder definieren, d.h.die Kinder sind auch eine Art Statussymbol geworden, ähnlich wie in der Sparkassenwerbung: Mein Haus, mein Auto, ....meine Kinder (die gefälligst wohlerzogen, super in der Schule und einigermassen ansehnlich zu sein haben). Und wenn nicht, dann muss ich das irgendwie rechtfertigen....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.