Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Reinhardus am 10.02.2010, 11:45 Uhr

Ich wüsste gern, wie das in Deutschland ist...

Welcher Quatsch, dass erst die EU-Vereinbarung in Deutschland Handeln erzeugt. In verschiedenen Bundesländern wird seit z.T. vielen Jahren Integration Behinderter verschiedenster Ausprägungen nicht nur initiiert, sondern auch erfolgreich praktisiert, allerdings nicht in jeden Einzelfall.
Dass Kinder mit nicht nicht deutschsprachigem Hintergrund in die verschiedenen Formen der Sonderbeschulung überführt werden ist so völlig falsch, wenn auch manchmal Kinder ohne Deutschkenntnisse zur Hauptschule geschickt werden, da dort der elementare Spracherwerb leichter scheint als auf den Gesamtschulen oder Gymnasien.
Die Betreuung der Schüler mit sonderpädagogischem Förderungsbedarf an Regelschulen könnte und sollte allerdings noch weiter verbessert werden. Auch jetzt gibt aber auch in Einzelfällen Betreuung eines Schülers durch einen "Begleiter", wie das z.T. in Skandinavien schon Praxis ist. Der Vergleich mit den nordischen Ländern ist allerdings aus verschiedenen Gründen durchaus schwierig.

Eine Bemerkung von 3wilde... irritiert mich aber doch in diesem Zusammenhang sehr und lässt mich die wirkliche Einstellung hinterfragen: "Meine Tochter ist ... genervt durch das Mädchen.
Das kommt bei Leibe nicht nur bei "Behinderten" vor, aber gerade dort müsste im Bewusstsein des allgemeinen Integrationswillens nach Möglichkeiten gesucht werden, solche Kinder durch Bewusstmachung und Änderung ihrer Haltung das Verhalten aller Kinder als wertzuschätzende Mitmenschen zu akzeptieren.
Ich habe schon schwierigen Umgang mit Behinderung in der Schule erlebt bei Teilnahme einer Autistin, die einen ständigen Begleiter haben musste und peremanent auf sich aufmerksam machte. Ich habe miterlebt, wie ein Oberstufenkurs daran seine mitmenschliche Qualität belegen konnte. Auch ein Rollstuhlfahrer kann in der Klasse vielfältige Probleme aufwerfen, auch und wenn er den anderen Mitschülern intellekteull weit überlegen ist oder sein kann.

Wir sind in D schon lange so weit, wie die EU- Verordnung jetzt auch von allen anderen EU-Ländern verlangt, aber noch immer nicht weit genug.

Gruß R

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.