Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daja am 10.02.2010, 15:26 Uhr

Reinhardus, das ist Schönfärberei, was du betreibst!

3wildehühner hat durchaus Recht mit ihren Ausführungen. Integration gibt es in deutschen Schulen so gut wie nur in den Grundschulen. Nach der Grundschulzeit werden so gut wie alle Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf auf Förderschulen überwiesen. Die Eltern werden schon dazu gebracht einzuwilligen, indem ihnen klar gemacht wird, dass eine weitere Förderung einfach nicht möglich ist und auch nicht gemacht werden wird.

Es mag stimmen, dass NUR Körperbehinderte noch eher auf Regelschulen bleiben können, wenn diese behindertengerecht ausgestattet sind. Körperbehinderte machen jedoch den kleinsten Teil der Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf aus.

"Migrantenkinder" sind tatsächlich auf Förderschulen - insbesondere denen für Lernbehinderte - überrepräsentiert. Da nicht anzunehmen ist, dass diese per se "dümmer" sind, kann man sehr wohl davon ausgehen, dass sie abgeschoben werden. Dass für das Abschieben dann tatsächlich das Leistungskriterium vorgeschoben wird, macht es nicht besser.

Im übrigen ist es tatsächlich so, dass es zur Zeit auch am Integrationswillen mangelt. Es wäre also schön, wenn die EU-Bestimmung in dieser Hinsicht einen weiteren Anstoß gäbe. Damit Integration für alle Beteiligten ein Erfolg wird, gehört aber doch noch ein bisschen mehr dazu als der Integrationswille.

Viele Grüße
Daja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.