Regen100
Hallo! Seit mein Junge mobiler geworden ist, gibt es in letzter Zeit immer öfters Schwierigkeiten beim Wickeln und umziehen. Kaum liegt er mit dem Rücken auf dem Wickeltisch, möchte er sich schon umdrehen und die Wickeltischumgebung erkunden. Manchmal schaffe ich es nicht mal seine Windel anzuziehen. Muss er in Rückenlage liegen fängt das Geschrei schon an. Früher hatten wir ein Mobile beim Wickeltisch hängen, dieses mussten wir jedoch entfernen, weil er es runterreißen will. Vielleicht hat ja jemand einen nützlichen Tipp für mich?
Ein Tipp wäre ihm ein kleines Spielzeug in die Hand zu geben, während er gewickelt wird.
Oder die Pants benutzen anstelle der normalen Windeln. Die Pants kann man auch gut anziehen, wenn die Kleinen sich drehen und später sogar im Stehen, einfach wie Hosen anziehen (denn er wird nicht leichter mit dem wickeln)
Leider laufen die Pants nur oft nachts aus...zumindest bei uns. Aber für tagsüber finde ich die sehr gut
Wir haben auch oft die Pants, halten bei uns nachts aber spitze.
Ich ziehe ihm die Windel inzwischen andersrum an. Also das Rückenteil ist dann einfach vorne. Hält auch
Erfordert etwas Übung, aber ist für alle so entspannter
Danke für die tollen Tipps
Huhu, also bei uns hilft ihm ein Spielzeug in die Hand zu drücken. Oder ne Packung Taschentücher. Lifesaver sind auch die Windel-Pants, die man einfach nur hochziehen muss!
Huhu, Oh ja, das kenne ich so gut. Unsere räumt mir mit Vorliebe die Windeln aus dem Körbchen, welches auf dem wickeltisch steht. Bei uns funktioniert auch super ein Spielzeug zur Beschäftigung. Besonders gerne mag sie derzeit aber so eine zahnputzhilfe (sieht aus wie eine zahnbürste mit silikonkopf) . An der knabbert sie mit Vorliebe rum und liegt dann auch still.
Hallo aus dem Dezember,
Bei uns ist es schon lange so. Wenn ich versuche sie hinzulegen oder sie liegen bleiben soll brüllt sie los als würde ich sie foltern...
Aber ich habe mittlerweile gelernt, dass man auch anders Wickeln kann, als mit Baby in Rückenlage. Seither ist es viel entspannter. Mein Mann und ich haben uns ein "Wickelgitter" gebaut. Also einen Rahmen aus Gitterstäben um die Wickelauflage herum. Jetzt kann sie da nicht mehr runter fallen.
Also erst haben wir viel in Bauchlage und dann in Krabbelposition gewickelt. Mittlerweile fast immer im Stehen.
Seit ich nicht mehr auf Rückenlage bestehe ist es wirklich so viel entspannter. Es dauert zwar manchmal etwas länger, bis ich die Windel zu bekomme, aber dafür geht es ohne Kampf und Geschrei.
Achso und wenn sie nach dem Duschen zum Beispiel schon so in Kuschelstimmung ist, dass ich sie gar nicht mehr ablegen/-setzen/-stellen darf, dann hilft mir mein Mann. Ich kuschel die Kleine in meinem Arm und er wickelt sie dabei.
Anziehen machen wir jetzt meistens auf dem Schoß. Also erst Wickeln, dann auf den Schoß und dort fertig anziehen.
Super Tipps danke euch allen
Hallo, ach ich bin da auch immer halber am verzweifelt, grosses Geschäft gemacht, will Windeln ausziehen, Zack umgedreht, und so musste ich sie dan ausziehen Ja es hilft MANCHMAL ihr was in die Hand zu drücken, dan bleibt sie mal kurz aufm Rücken liegen! Andersrum hab ich sie jetzt auch schon paarmal gewickelt! Überlege auch schon ob pants gerade nicht besser wären
! Aber wie zieht man die aus, wen sie kacka gemacht haben
uhhh
Pants reißt man seitlich auf und zieht sie weg wie normale Windeln
Ahhhh danke für den Tipp
So ist es bei uns auch, wobei das Geschrei jetzt aufgehört hat. Wir haben einfach akzeptiert, dass es ruhiges Wickeln auf dem Rücken nicht mehr gibt und wickeln ihn im Sitzen, Stehen oder wie auch immer, Hauptsache die Windel ist dran erfordert wie schon oben genannt Übung und Geduld, aber es geht und wird besser. Pants kann ich auch empfehlen.