Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Benedikte am 02.05.2016, 7:27 Uhr

genau das wird nicht erreicht

Leena,
wenn das neue Gesetz ens nicht erreichen wird, dann ist es die Versorgung der Bevölkerung mit billigem Wohnraum.

Dazu ist die Anzahl der Wohnungen viel zu klein. Und selbst die wenigen, die dann möglicherweise frei werden, werden sicherlich nicht für billig Geld vermietet, sondern für teuer Geld verkauft. Denn Berlin hat zwar eine Mietpreisbre4mse eingerichtet, aber keine Verkaufspreisbremse.

Ansonsten hat irgendein Portal eine Klage anhängig gemacht wegen Eingriff in die Gewerbefreiheit und Eingriff ins Eigentum. Muss man mal sehen.

Wir haben im übrigen die letzten Jahre auch überwiegend Urlaub in Ferienwohnngen gemacht. Zu sechst ist alles andere doch sehr teuer.

Aber ich bin hin und hergerissen. Es scheint in berlin ja richtige Konzerne gegeben zu haben, die unzählige Wohnungen vermieten. Damit wäre ich nicht einverstanden- das wäre gewerbsmäßiges Geschäft . Aber die anderen- Studenten im Auslandssemester bspw., denen die Untervermietung ihgrer Bude nicht mehr zu gestatten, finde ich hart ( und das ist eine Auswirkung des strikten Verbots).

Benedikte

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.