Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rademenes am 05.12.2006, 16:09 Uhr

So ruhig

Na Omi´s,

ist so ruhig bei euch. Haben einige den 1. Advent mit keksebacken und geschenkekauf nicht überstanden? :-)
Ich freu mich irgendwie auf Weihnachten, trotz einer Oma, die glaubt ich klau ihre Rente, trotz einer Mutter, die denkt alles bleibt beim Alten und nicht über ihre Vergangenheit reden will und sich kaum um ihre eigene Mutter kümmert, trotz eines toten Opas und trotz einer jobgeplagten gestressten Ehefrau.
Wenn mein kleiner Stöpsel endlich mal ne Stunde schläft, dann bin ich schon happy.
Also was fehlt ist nur noch etwas Schnee. Trotzdem, bei uns hier im "Arzgebirsch" - Erzgebirge leuchten die Schwibies schön am Fenster, das ist wie ein Lagerfeuer im Sommer.

Oliver
OK, der Eintrag hat jetzt nicht so viel Sinn gemacht ... :-|

 
5 Antworten:

Bei Euch im Erzgebirge brennt ja echt

Antwort von seansmama am 05.12.2006, 16:20 Uhr

der Baum, so viele Schwibbögen in den Fenstern habe ich noch nie woanders gesehen!
Nein, ich bin keine Oma, aber ich glaube, dass ist die Ruhe vor dem Sturm (oder auch nicht!). Die Weihnachtsvorbereitungen sind irgendwie stressig, es macht nicht so viel Laune, aber, was solls es kann ja nur noch besser werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei Euch im Erzgebirge brennt ja echt

Antwort von Rademenes am 05.12.2006, 16:32 Uhr

Wir Sachsen haben das Weihnachten erfunden :-)
Fahr mal so um den 2. und 3. Advent nach Seifen, da findet man keine Wiese mehr, aus der kein Parkplatz gemacht worden ist. Schibbies sind bei uns Tradition. Ich war mal in der Weihnachtszeit im hohen Norden unterwegs, alles finster. Nur hier und da mal so eine tolle Blinkanlage im Fenster.

Oliver

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ruhig

Antwort von psb am 05.12.2006, 17:51 Uhr

hast recht, ist wirklich ruhig geworden hier...
da sind auch sinnlospostings herzlich willkommen *g*

wie habt ihr euch denn jetzt bez. deiner oma entschieden? habt ihr schon mit einem arzt gesprochen?

meine omas liegen jetzt beide im krankenhaus. und als ich letztens da war, hat die, die auch alzheimer hat, mich zum ersten mal nicht erkannt. jetzt wirds wohl langsam richtig heftig werden bei uns...

ja, das gefühl, wenn die kinder dann endlich schlafen - teilweise echt reines aufatmen. aber was will man machen - wir haben vorher gewusst, dass kinder anstrengend sein können und uns trotzdem dafür entschieden. aber es gibt ja auch ganz tolle momente, wo ich die beiden einfach nur dauerknutschen könnte :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oma

Antwort von Rademenes am 06.12.2006, 9:14 Uhr

Also mit meiner Oma, tja.
Ich habe die Ärtzin angerufen und meine Ängste geäußert. Die war bei meiner Oma zum Hausbesuch und wurde dort auch von dem Diebstahl aufgeklärt. Nun ruf ich die wieder an und da sagt die "Ärtzliche Schweigepflicht" und "Ich spiele hier keinen Schiedsrichter". Ich glaub die leidet auch schon an Demenz. Ich will keinen Schiedsrichter sondern eine Diagnose. Aber als Enkel ?
Meine Mutter mischt sich da nicht ein, da es ja zur Zeit wieder besser mit meiner Oma wird. Aber die Ärtzin will meine Oma doch an einen Nervenarzt überweisen "wegen ihren Bein".
So eine unsympathische Zicke, wenn die nichts gemacht hätte wäre ich zur Ärztekammer gegangen.

Es tut mir leid für dich, dass es bei deiner Oma schlimmer wird. Aber solange sie nicht ausrastet oder verängstig ist, besuch sie weiter, vielleicht hat sie man einen lichten Moment und erkennt dich.

Oliver

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oma

Antwort von psb am 06.12.2006, 13:51 Uhr

ja, ist so ne sache mit der schweigepflicht. andererseits denke ich, dass es wichtig ist, dass die familie von einer krankheit wie alzheimer informiert wird. hat denn jemand aus der familie eine versorgungsvollmacht für den fall, dass mal was passiert (muss ja ausgestellt werden, bevor der betroffene sich nicht mehr äußern kann)?

ja, du hast schon recht, meine oma wird mich beim nächsten mal wahrscheinlich wieder erkennen. das sind ja immer so schübe und die haben immer noch klare momente.
ich bin mir nicht sicher, ob sie mich beim letzten besuch später doch ncoh erkannt hat. sie konnte zum beispiel unseren sohn nicht richtig zuordnen "was, ihr habt auch einen elia? xy haben auch einen" - dabei hat die familie, von der sie sprach keinen, der so heißt... später hat sie dann wieder ganz normal reagiert. aber das kann man manchmal nicht richtig einschätzen, weil die manchmal dann eben auch wieder ganz einsichtig sind.

ich habe zu dieser oma nie so richtig draht gahebt, deshalb ist es etwas leichter für mich - aber immernoch heftig genug. so oft besuchen ist nicht drin. ich habe zwei kleine kinder - der große ist im september ein jahr geworden und die kleine kam 13 tage danach zur welt. allein wegfahren ist immer schwierig, weil ich beide schleppen muss. und elia ist, wenn wir irgendwo ne weile sind, nicht mehr zu halten´, der bleibt nur ruhig sitzen, wenn der wagen geschoben wird oder er aufm arm ist. aber dafür ist er mittlerweile zu schwer. und da ich die kleine auch noch habe, kann ich nciht dauernd hinter ihm her.
außerdem ist das jedes mal ne stunde fahrt hin und zurück auch wieder...

meine andere oma ist auch grad im krankenhaus. zu der hab ich ein wesentlich innigeres verhältnis, weil sie mich mit aufgezogen hat (hat auf usn aufgepasst, wenn meine mutter arbeiten war). und ich bin heilfroh, dass wenigstens sie keine anzeichen von demenz zeigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Forum und Treffpunkt für Omas
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.