Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nagchampa am 02.12.2006, 14:57 Uhr

schlimme Ahnungen,

Hallo,

Entschuldigung, ich weiß grad nicht, warum ich das in euer Forum poste, aber ich bin grad am trauern. Eigentlich gibt es noch nichts zu trauern, dass ist das schimme, aber es gibt Vorahnungen, schlimme Vorahnungen. Es geht um meine Oma. Ich bin bei ihr groß geworden, seit ich 10 Jahre bin, hat sie für mich und meine Schwester gesorgt. Ihre beiden Kinder hat sie beerdigen müssen. Ich war gestern bei ihr. Ihr ging es nicht gut, aber es schien nichts ernstes zu sein. Vorhin habe ich sie auch angerufen. Sie war echt komisch. So hab ich sie noch nie erlebt. Sie meinte, vielleicht geht es zu ende. Sie ist 87 Jahre und lebt allein im Haus. Ich weiß nicht, aber ich bin gerade am Weinen, als würde ich trauern. Ich glaube auch, sie hat keine Lust mehr zu leben. Letzten Sonntag ist ihre Katze gestorben und nun hat sie keinen zum Reden mehr. Ich weiß überhaupt nicht was ich jetzt machen soll. Morgen fahren mein Freund, ich und unsere Kleine (3Monate) nochmal zu ihr. Zu uns können wir sie nicht nehmen, ich kann auch nicht zu ihr ziehen. Sie sagt, sie will in ein Heim.

Ach man, warum trauere ich, obwohl es noch nichts zu trauern gibt. Ich bin über mich selbst erschrocken. Aber ich fühle mich einfach zum heulen. Ich fühle mich so hilflos...

Danke für's zuhören

Suse

 
6 Antworten:

Re: schlimme Ahnungen,

Antwort von tool307 am 02.12.2006, 19:12 Uhr

Das Gefühl kenn ich! Das hatte ich bei meinem Vater auch!

Anfang des Jahres lag er zweimal im Krankenhaus, und er sa auch so so elendig aus, ich hab echt angst gekriegt, weil er sich auch selber hängen gelassen hat.

Ich hatte das Gefühl, der geht ein, so doof es auch klingt.

Aber jetzt ist er wieder auf dem Damm, hat neue Ziele und sogar einen neuen Job, und das mit 54! Er war lange jetzt Selbstständig, weil ihn lange Zeit keiner Einstellen wollte, aber so ist es besser, jetzt kann er seinen Beruf wieder in sein Hobby verwandeln!

Ich weiß ja nicht, wei es bei deiner Oma aussieht, aber gibt es denn da noch Freunde oder sowas?
Die Oma von meinem Freund ist im Kegelklub für die Damen, und haben auch so noch viel in der Familie, worum sie sich kümmern (Enkel betreuen, Kochen, sich um die Großtante mitkümmern und mit Rat und tat zur Seite stehen, besonders uns!), und ich denke, das hält sie fit und gesund!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlimme Ahnungen,

Antwort von suermel am 03.12.2006, 9:58 Uhr

Hallo
ich denke schon das deine Oma in diesem hohen Alter das Recht hat
zu Gott zu kommen. In dem Alter wünschen sich das die Menschen sehr.
Mein Papa wollte auhc endlcih sterben,
und wünschte das ich dafür bete, ich habe dann für Ihn gebet,das er nicht länger leiden muss, und so Gott will, er ihn doch zu sich holt.
Sie habne das recht zu sterben, das recht zurück zu gehen in den Himmel,
wir müssen sie gehen lasse, und los lassen.
Der Verstand sagte ja dazu, aber das Herz wehrte sich dagegen, bis ich begriff, ich darf nicht so egoistisch sein, und lies in los!
ein schöner 1 Advent wünsche ich euch!
silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlimme Ahnungen,

Antwort von psb am 05.12.2006, 18:04 Uhr

hallo!

ja, meine omi hat auch ihre depressiven phasen, wo sie nicht mehr will...

deine oma will in ein heim - vielleicht ist das ja eine gute lösung. sie ist dauernd allein und äußert selbst den wunsch. vielleicht kannst du ihr ja helfen, eins zu finden, wo sie sich wohlfühlt. vielleicht kommt ja auch das betreute wohnen in frage, da haben die leute eine eigene kleine wohnung, aber trotzdem anbindung an das heim. oder erkundige dich mal, in den meisten heimen ist es auch möglich, dass die leute tagsüber hingehen, dort andere senioren treffen und abends gehen sie wieder nach hause.

wenn meine oma so schlecht drauf ist, dann lasse ich mir oft eine nette überraschung einfallen. sie hat das meist im november. und irgendwann hab ich ihr einfach einen adventskranz gemacht und geschickt (ich wohn ja leider nicht so nah dran und damals wars noch weiter weg als heute...) sie hat sich wahnsinnig drüber gefreut und war danach auch besser drauf, hat sich über den duft der tannenzweige gefreut und so.
dieses jahr wollte sie keinen mehr. meinte, das würd zu viel platz auf dem tisch wegnehmen. da habe ich einen kleien künstlichen tannenbaum gekauft und bei ihr aufgestellt. wenn sie aus dem krankenhaus entlassen wird, dann wird sie ganz schön dumm aus der wäsche gucken *g* und sie hat keine arbeit damit, kann sich abends die lichterkette anmachen und ist auch schön...
ein anderes mal habe ich ihr einen blumenstrauß geschickt. da hat sei wochenlang von geschwärmt, weils halt so ne überraschung war. und sie hat das gefühl bekommen, dass sie noch wichtig ist. ich glaube, DAS fehlt den alten leuten oft.

vielleicht lässt du dir ja auch mal ne nette überraschung einfallen - einfach so um ihr eine freude zu machen.
gerade, wo du so an ihr hängst. das sind geschichten, an die du dich immer wieder erinnern kannst.

lg
petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@psb

Antwort von nagchampa am 05.12.2006, 22:46 Uhr

Hallo,

Also, meine Omi hat auch ihre Depriphasen. Aber die am Samstag hat alles übertroffen. Ich dachte wirklich, das war's jetzt. Sie garantiert auch. Omi war selten krank, hat nie gern Hilfe angenommen. Jetzt hatte sie Schmerzen. Eine einfache Schmerztablette brachte ihr Rettung. Da sie die von mir nicht genommen hat (ich bin doch viel zu jung, habe keine Ahnung, und Tabletten nimmt sie nicht gern) hat sie welche vom Onkel genommen. Der hat ja auch Schmerzen manchmal, da weißer schon was hilft. Außerdem ist erwachsener (ich bin 28, mein Onkel 63). Gewöhne ich mich nie dran, dass sie mich immernoch als Kind ansieht.

Wenn ich ihr eine Überraschung zukommen lasse, will sie mir ständig das Geld dafür geben. Sie kann einfach ichts annehmen. Lasse ihr trotzdem weiter manchmal was zukommen. Oder komme mit ihrer Urenkelin (3Monate) vorbei. Da freut sie sich.

Mit dem Heim... hmm, am liebsten würde sie in ihrem Haus bleiben. Das geht wahrscheinlich langsam nicht mehr, auch wenn Kohle holen (Kachelofen) noch geht, Lebensmittelwagen ins Dörfchen kommen. Aber mal schauen. Betreutes Wohnen dächte ich, ist für sie auch nett. Wir (mein Onkel und ich) schauen uns unverbindlich mal um, wie "Zugangsvoraussetzungen" und Warteliste ist. Zu mir in die Stadt will sie nicht, will bei sich in der Ecke bleiben. Ich weiß ja auch nicht wie lange ich hier bleibe, ob ich nach dem Studium einen Job hier bekomme...

Jedenfalls ist Omi grad etwas weniger in Endzeitstimmung, weil sie nicht mehr gelähmt vor Schmerz ist. Mal schauen, wie lange sie durchhält. Wie gesagt, sie ist in einem verdammt stolten Alter. Und mit 87 noch alleine ein Haus versorgen.. Sie hat ja nun schon soviel durchgemacht. War Sonntag wieder da. Und gestern habe ich ihr einen großen bunten Blumenstrauß geschickt. Blumen mag sie.

Ich danke für dein Posting.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlimme Ahnungen,

Antwort von cassie am 05.12.2006, 23:16 Uhr

hallo suse,

ich denke auch, diese phasen haben alle menschen hin und wieder und je älter und vielleicht auch einsamer sie sind, desto ausgeprägter werden sie.

meine oma hatte mit 82 magenkrebs. vorher war sie nie krank! 6 monate klinik, 3 wochen davon auf der intensiv und jeder dachte, das war es nun. sie wollte auch nicht mehr und hat öffentlich ihren wunsch zu sterben bekundet. ganz langsam (und nicht freiwillig, sondern unter druck ihrer kinder, enkel und urenkel) kam sie wieder auf die beine. geholfen hat ihr dabei sicher auch, dass sie sich auf ein neues urenkelchen freuen konnte. als sie wieder daheim war (sie wohnt im gleichen haus, wie meine tante und meine cousine, die einige wochen nach dem klinikaufenthalt meiner oma ein gesundes mädchen auf die welt brachte), dauerte es nochmal ca. 6 monate, bis sie wieder halbwegs "die alte" war. immer kamen so sprüche wie: "ich bin doch überflüssig. ihr braucht mich doch alle nicht mehr..." sie saß nur noch alleine zuhause vor dem wohnzimmerfenster und guckte raus. vor der krankheit ging sie zweimal die woche alleine einkaufen und auch mal einfach so spazieren. wir mussten sie wirklich regelrecht "rausprügeln".

zwei jahre später gabs nen blinddarmdurchbruch und sie hat sich mit händen und füßen gewehrt ins krankenhaus zu gehen. sie wollte zuhause sterben... drei wochen später war sie wieder auf den beinen...

letztes jahr imn winter (mit 92 jahren!!!) hatte sie nun auch noch einen oberschenkelhalsbruch. ihr statement: "bevor ich ins pflegeheim muss, will ich sterben!" auch in die reha ist sie nicht gegangen... im sommer hat sie ihren gemüsegarten wieder selbst bestellt... und zur zeit hütet sie auch tageweise ihre ururenkel (!)...

ich glaube, alte menschen brauchen halt einfach das gefühlt, dass sie gebraucht werden. uns geht es doch auch nicht anders. was gehen uns denn für gedanken durch den kopf, wenn wir uns unnütz und alleine fühlen...

ich drücke ganz dolle die daumen, dass sich deine oma wieder fängt!

und fühl auch du dich mal gedrückt,

cassie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlimme Ahnungen,

Antwort von traumbär am 07.12.2006, 20:27 Uhr

Hallo,
ich verstehe dich und verstehe deine Oma. Ich selbst bin Altenpflegerin in einem Seniorenheim und sehe es quasi tagtäglich wie schwer sich Oma´s oder Opa´s tun die alleine gewohnt haben. Ihr könnt froh sein, das deine Oma so kooperativ ist und evtl. bereit ist in ein Heim zu ziehen, meist ist das genau das Gegenteil. Sie gehen erst dann ins Heim wenn es gar nicht mehr anders geht. Wenn möglich suche zusammen mit deiner Oma eine gute Möglichkeit wie sie gerne ihre Zeit gestalten möchte.
Vielleicht hilft ihr auch schon die "Tagespflege". Da werden die Senioren von zuhause morgens abgeholt und abends wieder nach hause gebracht. Tagsüber sind sie dann mit anderen Senioren und Schwestern/Pflegern zusammen, tauschen sich aus, basteln oder kochen etwas oder unterhemen mal einen Ausflug. Sie sind dann halt tagsüber nicht alleine, jedoch abends oder meist am Wochenende in Ihrer Wohnung.
Oder wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, das betreute Wohnen.
Es gibt Altenheime wo betreutes Wohnen und die Tagespflege gemeinsam anbieten,falls sie doch nicht in ein Heim möchte.
Besprich mit deiner Oma alles zusammen, schaut euch ein paar Einrichtungen an. Vielleicht kann sie auch mal probeweise eine Tagespflege besuchen und schauen wie das läuft.
Ich hoffe ich konnte dir/euch etwas weiterhelfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Forum und Treffpunkt für Omas
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.