Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mehtab am 18.05.2015, 23:47 Uhr

Katholische Pfarrer

Hallo,

ja hannahma, ich verstehe dich. Ich habe das auch schon erlebt. Die katholische Kirche hat massive Nachwuchsprobleme. Ich kenne niemanden, mit dem ich je in die Schule gegangen bin, der Pfarrer wurde. In meiner Kindheit war ich mit meiner Oma regelmäßig bei Primizen von Pfarrern aus dem Ort, aber das ist natürlich schon mehrere Jahrzehnte her. Mindestens ein damals geweihter Pfarrer hat dann das Amt auch noch aufgegeben. Da bleibt wohl nichts anderes übrig als Pfarrer zu "importieren". Früher hatte ich noch von Frauenordination geträumt, aber da sind wir meiner Meinung nach noch sehr weit davon entfernt.

Ich habe jetzt noch keine Trauung oder Beerdigung erlebt, wo ein ausländischer Pfarrer irgendetwas Unverständliches gestammelt hat, aber die Sonntagspredigten haben mir so gereicht, dass ich die sonntäglichen Kirchenbesuche eingestellt habe, obwohl der "schwarze" Pfarrer sehr nett gewesen ist, aber ich wollte nicht jeden Sonntag über eine Stunde vertrödeln, indem ich mich in die Kirche setze und rein gar nichts verstehe. Ich schalte dann auch unwillkürlich ab, weil es mir einfach zu anstrengend ist, dauernd zu überlegen, was der Pfarrer denn gerade gesagt haben könnte. Auf die Predigt konzentrieren konnte ich mich daher sowieso nicht.

Mir gefällt das genausowenig wie dir, aber aus meinen tollen Reformideen für die katholische Kirche ist bisher rein gar nichts geworden. Zu meiner großen Freude hat das letzte Mal als ich zu Hause war, ein deutscher Pfarrer ganz ohne jede Ausstrahlung über die Keuschheit gepredigt. Das reicht mir jetzt auch gleich wieder für längere Zeit. Es gibt schon auch sehr gute Pfarrer, aber halt einfach zu wenige. Der Pfarrer, der damals meinen Vater beerdigte, hat auch bald darauf den Dienst quittiert, weil er geheiratet hat. Das sind Verluste, die die katholische Kirche nicht einfach ausgleichen kann. Allerdings gibt es durchaus auch noch Katholiken, die keinen verheirateten Priester haben möchten. Es ist einfach ein Dilemma und wenn sich da nicht bald was tut, dann habe ich richtig Angst um die katholische Kirche. Ich hoffe halt noch immer. Wenn es so weitergeht, dann braucht die katholische Kirche vielleicht bald nicht mehr so viele Pfarrer, weil eh keiner mehr in die Kirche geht. Die paar Beerdigungen und Trauungen kann dann ja vielleicht doch noch ein gut deutsch sprechender Pfarrer übernehmen.

Viele Grüße

Mehtab

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.