Mackie
Hallo, seit ca. 1 bis 2 Wochen (er ist knapp 5 Wochen alt) läuft es nicht mehr so gut. Liegt wohl daran, dass er vermehrt schreit. Morgens und abends gibt es so Phasen, bei denen er die Brust anschreit und nicht trinkt, obwohl er Hunger hat. Zu Beginn sucht er noch, aber so hastig, dass ich die Brustwarze nicht direkt in seinen Mund bekomme, auch weil er ihn selten richtig aufmacht. Dann ist er sehr schnell so frustriert, dass man ihn kaum beruhigt bekommt, und das nur mit Rumlaufen. Sobald er ruhiger ist und ich ihn wieder in die Wiegeposition nehme, schreit er sofort wieder los. Das wird so langsam echt frustrierend und ich weiß auch einfach nicht was los ist. Jetzt das eigentliche Problem: Wenn er dann mal irgendwann trinkt, schmatzt er neuerdings so. Ich habe Angst, dass er dadurch jede Menge Luft schluckt und dadurch Bauchweh bekommt. Ist doch so, oder? Durch das ganze Theater oben beschrieben traue ich mich nicht, abzudocken und neu anzulegen, um sicher zu gehen, dass er möglichst viel Hof hat. Denn daher kommt das doch, oder? Hat irgendwer Rat? Meine Hebamme ist in Urlaub und ich hab noch keine neue...
... daran merkt man das eben nach nur 4/5 Wochen nichts eingespielt ist... (post unten) Hast du schon andere stillpositionen versucht? Im Liegen oder dein Baby im foodballerhaltung einfach weiter zu schieben an die andere Brust? Ich würde versuchen beim ersten Hungeranzeichen anzulegen, ehe dein Baby weint! Das schmatzen kann sein weil das Köpfchen/mündchen gewachsen ist. So entsteht ein anderes Brust/Kopf Verhältnis. Hört normal auch wieder auf. Zu viel Luft im Bauch ist nicht schlimm. So lange die kleinen Pupsen und aufstoßen geht sie ja wieder raus. Nur die festsitzende Luft macht Bauchweh. Es gibt im Internet tolle Tips wie im tragetuch tragen, fliegergriff, Babymassagen wie man die Luft aus dem Bäuchlein bekommt. Wenn du akut nicht weiter weißt, wende dich an die la leche Liga, die helfen ehrenamtlich und sehr professionell. Was mir auch einfällt, meine mittlere hatte das auch ne Zeit lang und wir waren 2 mal beim osteopathen. Der meinte es sei alles ok. Hier Kügelchen, da Tröpfchen und es wurde immer schlimmer!! Letzen Endes war ich dann weil sie immer so einseitig war beim Kinder Orthopäden. Dieser schlug die Hände über dem Kopf zusammen. Sie hatte vom Atlas an 6 Wirbel verschoben. Das soll nicht heißen das es bei deinem Kind auch so ist, aber für alles gibt's eben immer einen Grund. Ich wünsche dir das es bald gut wird und alles unproblematisch abläuft.
Danke für deine Antwort. Bei anderen Positionen ist es leider nicht besser, auch nicht, wenn ich ihn möglichst schnell anlege. Er hat anscheinend in erster Linie verlernt das Mündchen weit aufzumachen. Ich weiß ja nicht wie schlimm die Luft wirklich ist, aber er schreit abends schon ein paar Stunden und diese ganzen Tipps (Fliegergriff, Massage,...) helfen nur wenig. Beim Osteopathen waren wir auch schon, keine Besserung. Einer Stillberaterin der LLL hab ich schon geschrieben (vielleicht kann sie das Anlegen verbessern), keine Antwort. Es gibt auch nur eine in meiner Nähe. Hat da jemand Erfahrung, ob und wann die sich irgendwann melden? Oder wie weit die fahren?
Ja ich glaube wir interpretieren viel in das weinen rein. Das erste woran man bei einem so kleinen Baby denkt ist: Bauchweh! Dachte ich bei der mittleren auch.. dabei war mir nicht so recht aufgefallen das sie besonders abends geschriehen hat, auch nachts war sie viel wach und Tags schlief sie ganz gut... war echt komisch.. ging ca 6 Monate so. Dabei kam alles vom Rücken bei ihr... das hätte jedem von uns weh getan :( Gibt's vielleicht ein stillcafe in eurer Nähe? Evtl in der Entbindungsklinik eine stillambulanz? Falls die lll sich nicht melden (warum auch immer) oder ne Vertretung in der Hebammenpraxis? Alles gute weiterhin.
Hallo, das Schnalzen und das Vakuum verlieren kenne ich von meiner Tochter im Hinblick auf ein zu kurzen Zungenbändchens. Kannst du das mit 100%iger Sicherheit ausschließen? Wenn nein, checken lassen von wem der sich wirklich, wirklich auskennt.... Bei mir hat es einige angebliche Experten gebraucht um das zu erkennen. Danach konnte sie das Vakuum halten. Lg
Wer kennt sich denn wirklich aus? Ich kann ja mal den Kinderarzt fragen. Aber zu Beginn war das mit der Luft ja nicht so, dann kann es das ja eigentlich nicht sein?
Das ist eine sehr gute Frage. Ich war beim Kinderarzt, Mund Kiefer Gesichtschirug, Hebamme und einer Stillberaterin...und keiner hat es erkannt- die zweite Stillberaterin hat die richtige Vermutung gestellt. Ruf doch mal bei der LaLecheLiga an. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?