Elternforum Schwanger - wer noch?

Vorsorgeuntersuchung

Vorsorgeuntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine erste Schwangerschaft ist schon etwas her, und es wurde früh erkannt, dass es ein Problem gibt. Somit wurde oft ein US gemacht. Meine Frage: Was wird bei einer normalen Vorsorgeuntersuchung gemacht? Bei der BZgA steht: Blutdruck und Gewicht Urin wird analysiert Stand der Gebärmutter ertastet. -> Wie wird das gemacht? Im Liegen oder auf dem Untersuchungsstuhl? Lage des Kindes und seine Herztöne werden kontrolliert. -> Wie wird das ohne US beim FA gemacht? Oder wird dafür kurz geschallt? Vielleicht kann mir jemand das kurz erklären. Danke! Lena


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stand der gebährmutter wird bei meiner Fa immer von der artzhelferin im liegen auf einer liege ertastet. Kannst du übrigens auch selber machen, mir fällt es allerdings im stehen leichter, den oberen Rand zu finden. Lage des Kindes (Soweit relevant) wird auch von aussen ertastet, und herztöne werden mit einem fetaldoppler doppler abgehört (diese kleinen Geräte, die man sich auch für zu Hause kaufen kann, z.b. angelsound und co). Später dann mit dem ctg (Bei mir ab 28.ssw).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Vielen Dank für deine Antwort!


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte, dass du da jetzt sehr verschiedene Antworten bekommst. Meine Gynäkologin ertastet den Stand der Gebärmutter immer selbst und im Liegen auf dem Untersuchungsstuhl. Dort lag/saß ich alle 4 Wochen drauf, weil sie grundsätzlich nach dem vaginalen PH Wert schaut (um keine Infektion zu übersehen) und den Gebärmutterhals abtastet und die Länge ausmisst. Sobald die Lage des Kindes relevant war, wurde das ebenfalls alle 4 Wochen mit einem wirklich kurzen Ultraschall geprüft, bei dem auch die Herzaktivität und das Wachstum gecheckt wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Dir auch vielen Dank für die Antwort!