Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von claudia+thomas am 25.09.2004, 21:00 Uhr

Tetanus

Hallo Annett,

es ist richtig, daß Clostridium tetani, das Tetanus-Bakterium, sich nur ohne Sauerstoff vermehrt. In der Umwelt überleben sie, da sie Sporen bilden, welche extrem unempfindlich sind.
Unter besseren Bedingungen entwickeln sich daraus vermehrungsfähige Vitalformen, welche eben den Sauerstoff nicht mögen.

Tatsache ist aber, daß Menschen schon daran gestorben sind, und diese sich Tetanus durch eine Wunde eingefangen haben (und auch kein Flüssigpflaster verwendet haben). Daher kommt ja auch der Name Wundstarrkrampf.
Bakterien sind winzig klein, man kann gar nicht sehen, ob man sie alle entfernt hat, und sie können als Sporen vielleicht lange genug überleben, bis durch die Blutkruste luftdicht abgeschlossen ist.
Es ist bestimmt schwierig für diese Bakterien, sich in kleinen Wunden zu vermehren, so daß sie dann in den Blutkreislauf kommen. Aber es ist nicht auszuschließen.

Daß v.a. Menschen ab 50 gefährdet sind, liegt sicher daran, daß im Alter die Widerstandskraft nachläßt. Diese Aussage trifft auch auf die echte Grippe zu, und trotzdem sterben auch junge Menschen daran.

Was ich damit sagen will: Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß ein Kleinkind sich mit Tetanus infiziert, es ist aber nicht auszuschließen. Deshalb ist die ganze Familie dagegen geimpft.

Viele Grüße
Claudia
Claudia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.