Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kkm69, 17. SSW am 25.09.2004, 16:05 Uhr

Impfung? Ja oder Nein?

Hallo,

ich weiß, ich bin noch etwas früh dran aber, werdet Ihr Eure Babys später impfen lassen. Wenn ja - das volle Programm oder nur bestimmte Impfungen.

Es wird ja dauernd von Impfschäden gesprochen.

Danke Kuni

 
15 Antworten:

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von Sylvia77, 14. SSW am 25.09.2004, 16:10 Uhr

Hallo!

Wir haben unsere Tochter komplett impfen lassen und werden das mit dem nächsten Kind auch so tun.

Mein Mann und ich haben uns so entschieden, da in unserer kompletten Familie bei Impfungen nie Komplikationen aufgetreten sind, bei Erkrankungen in der Jugend bzw. im Erwachsenenalter schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von janiris, 17. SSW am 25.09.2004, 16:19 Uhr

hallo,haben unserer tochter(14monate)bis jetzt alle empfohlenen impfungen gegeben und sie hatte auch nie probleme.mit dem kruemel werden wir es genauso machen.
lg,janet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von kleineengel, 11. SSW am 25.09.2004, 16:29 Uhr

Hallo,

klar werde ich mein Kind impfen lassen, habe es bei meinem ersten Kind auch so gemacht. Er hatte nie Probleme danach gehabt. Obwohl es mir immer sehr leid tat, wo er den Pickser bekam und anfing zu weinen. Man leidet da irgendwie sehr mit.

LG
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von Mariakat, 31. SSW am 25.09.2004, 16:35 Uhr

Unsrer TOchter ist komplett geimpft und das wird beim naechstne Kind genauso. Ich kenne niemanden, der ein Kind mit Impfschaden hat und eines mit Impfschaden kennt, allerdings kenne ich Horrorgeschichten ueber nicht geimpfte und zum Teil schwer erkrankte Kinder.
Gruss MAriakat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von floriansmama, 30. SSW am 25.09.2004, 17:24 Uhr

Meine Tochter hat offensichtlich durch diese frühe Impferei einen Impfschaden erlitten, aber der ist erst Jahre später aufgetreten ;-). Das merkt man nämlich nicht immer sofort! Ihr Immunsystem hat sich nie richtig davon erholt. Sie ist immer die Erste die krank ist bei uns und die letzte die wieder gesund ist. Allerdings wurde sie das erste Mal geimpft mit 2 Lebenstagen!!!

Bei meinem Sohn habe ich mich sehr intensiv mit Pro und Contra auseinander gesetzt. Mein Sohn ist nicht geimpft und strotzt nur so vor Gesundheit. Meiner Freundin ihre Kleine fast gleich alt ist dauernd krank/erkältet, auch sie ist durchgeimpft ;-) Alle Kinder im Kiga husten und schnupfen, mein Sohn noch nicht *toitoitoi*

Ich werde das bei meinem jetzigen Kind wieder so machen und es nicht impfen lassen, vorläufig und wenn dann nur die wichtigsten Impfungen (ab 3 plus). Laut meinem Kinderarzt:

Diphterie, Tetanus und Kinderlähmung.

Und der ist eigentlich kein Freund von meiner Einstellung. Er fragt jedes Mal wenn ich zu ihm komme ;-)))

Keuchhusten ist gänzlich unnötig, da die Kinder/Babys Nestschutz haben, vollgestillte Kinder sogar länger als Flaschenkinder!!

Keuchhustenimpfung wirkt erst nach einem halben Jahr nach Impfung (Impfung erfolgt im 3. Monat + Wirkungszeit ab 9 Monate) und besonders gefährdet sind die Baby zwischen dem 3. und 6. Monat. Wo bitte ist da der Sinn der Impfung??????????? Hab ich übrigens aus dem Medizinerforum!!!

So auf die Gefahr hin, dass ich nun ganz übel beschimpft werde, sag ich, ich habe mich informiert. Ich habe einen ganzen Ordner mit gesammelten Werken zu Hause. Und soll ich noch was verraten? Ich wollte meinen Sohn auch impfen lassen, weil es immer so war! Ich bin geimpft, mein Mann ist geimpft, wie gesagt meine Tochter auch etc. es war eben immer so ;-)

Gott sei Dank wird man heute nicht mehr gezwungen!!!

LG Annett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von claudia+thomas am 25.09.2004, 18:33 Uhr

Hallo,

ich habe meine beide Kinder komplett impfen lassen, meine Tochter sogar zusätzlich gegen Pneumokokken.

Mir war es nicht möglich, mich wirklich objektiv zu informieren, da sowohl Impfgegener als auch Impfbefürworter viele Argumente und Statistiken haben, die plausibel erscheinen.

Ich bin medizinisch ausgebildet und mir ist das Funktionsprinzip von Impfungen bekannt. Ich verstehe nicht, wie dadurch all die Dinge ausgelöst werden sollen, die Impfungen zugeschrieben werden. Ich glaube das ist so ein bißchen eine Mode, alles mögliche auf Impfungen zu schieben, weil jeder schon was negatives gehört hat und deshalb ängstlich ist. Das geht mir selbst so. Wenn man dauernd liest, daß jemand fragt, ob dies oder jenes von der Impfung kommt, gewinnt man automatisch den Eindruck, daß Impfungen gefährlich sind, und frägt wiederum selbst bei der nächsten Situation danach. Ich glaube d,as ist ein Selbstläufer, genauso wie der Durchfall, der angeblich vom Zahnen kommt.

Aber wovor ich noch viel mehr Angst hätte, ist, daß mein Kind schwer krank wird oder stirbt, z.B. durch HiB, Tetanus, Polio. Kleine Babys haben die geringsten Widerstandskräfte, deshalb verstehe ich den Sinn nicht, ein Kind erst mit 2 Jahren oder später zu impfen. Wenn ich glaube, mein Kind vor der Krankheit schützen zu müssen, dann doch von Anfang an. Tetanus-Bakterien sind überall, und an Gehirnhautentzündung durch Hämophilus influenzae Typ B (HiB) erkranken gerade kleine Babys. Der Nestschutz hält ja nur 3 Monate, und genau da fangen die Impfungen sinnvollerweise an.

Vor kurzem hat mein Sohn seine vorerst letzte Impfung bekommen, die 2. MMR, und das ist im Alter von 2 1/2 Jahren für Eltern und Kind sehr unangenehm. Ich bin froh, daß die meisten Spritzen schon früher gegeben worden sind, als er zwar danach geweint hat, aber vorher keine Angst hatte und eine Minute später schon wieder alles vergessen war.

Mein Sohn wird gegen Röteln geimpft, weil dann sicher ist, daß er nie eine schwangere Frau damit infizieren wird.

Viele liebe Grüße
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von dhana, nix mehr seit 04.09. SSW am 25.09.2004, 19:24 Uhr

Hallo,

wir werden auch nicht mehr impfen als unbedingt notwendig und frühestens ab dem 3. Lebensjahr.

Zum einen kenne ich direkt ein Kind mit anerkanntem !!!!! Impfschaden das schwerstbehíndert ist.
Zum anderen hatte mein großer Sohn trotz Impfung Keuchhusten (ist auch gar nicht so selten laut Kinderarzt) - warum aber dann impfen?

Zum nächsten kann ich viele Impfungen einfach nicht nachvollziehen - wo soll sich ein Säugling bitte mit Hepatitis B anstecken?, Kinderlähmung ist in Europa schon seit vielen Jahren nicht mehr vorgekommen, die letzten Fälle wurden nachweislich durch die Impfung ausgelöst.

Mein 1. Sohn hat noch die 5fach-Impfung am Anfang bekommen, mein 2. Sohn ist gar nicht geimpft und auch dieses Kind wird noch nicht geimpft.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@dhana

Antwort von claudia+thomas am 25.09.2004, 19:50 Uhr

Hallo!

Nach deinen Argumenten wäre es logisch, nicht gegen Hepatitis, Kinderlähmung und Keuchhusten impfen zu lassen. Aber was ist mit Tetanus und HiB? Tetanus ist überall (Erde) und es ist kein Problem, vor dem 3. Lebenjahr in Kontakt zu kommen. HiB zu bekommen ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, das wird ja durch Tröpfcheninfektion übertragen.

Ich vermute, du hältst einen Impfschaden für wahrscheinlicher als eine Infektion mit Tetanus/HiB und willst es deshalb nicht impfen lassen.
Das ist ja das Dilemma, das man vor beidem Angst hat, und nicht wirklich entscheiden kann, was eher droht.

So viel ich weiß, wird Hepatitis deshalb schon so früh geimpft, um sicherzustellen, daß es überhaupt geimpft wird. Die Ansteckung wird ja erst ab der Pubertät wahrscheinlicher, bloß wer denkt da noch an diese Impfung. Es ist übrigens sehr viel ansteckender als HIV, weswegen z.B. medizinisches Personal i.d.R. geimpft ist. Allerdings gibt es bei Hep. B viele Impfversager, vielleicht wird es auch deshalb für sinnvoll gehalten, daß es viermal geimpft wird. Weiß ich aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Infos zu Tetanus

Antwort von floriansmama, 30. SSW am 25.09.2004, 20:00 Uhr

Tetanus ist Wundstarrkrampf und kann nur entstehen wenn die Wunde luftdicht verschlossen wird und wenn noch Dreck und Bakterien drin sind! Aber mit dem normalen Pflaster schliesst man die Wunde nicht dicht ab, da müsste man Flüssigpflaster nehmen. UND! Gefährdet sind normalerweise Menschen ab 50 aufwärts. Das sind ie Infos die ich gelesen habe!

LG Annett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tetanus

Antwort von claudia+thomas am 25.09.2004, 21:00 Uhr

Hallo Annett,

es ist richtig, daß Clostridium tetani, das Tetanus-Bakterium, sich nur ohne Sauerstoff vermehrt. In der Umwelt überleben sie, da sie Sporen bilden, welche extrem unempfindlich sind.
Unter besseren Bedingungen entwickeln sich daraus vermehrungsfähige Vitalformen, welche eben den Sauerstoff nicht mögen.

Tatsache ist aber, daß Menschen schon daran gestorben sind, und diese sich Tetanus durch eine Wunde eingefangen haben (und auch kein Flüssigpflaster verwendet haben). Daher kommt ja auch der Name Wundstarrkrampf.
Bakterien sind winzig klein, man kann gar nicht sehen, ob man sie alle entfernt hat, und sie können als Sporen vielleicht lange genug überleben, bis durch die Blutkruste luftdicht abgeschlossen ist.
Es ist bestimmt schwierig für diese Bakterien, sich in kleinen Wunden zu vermehren, so daß sie dann in den Blutkreislauf kommen. Aber es ist nicht auszuschließen.

Daß v.a. Menschen ab 50 gefährdet sind, liegt sicher daran, daß im Alter die Widerstandskraft nachläßt. Diese Aussage trifft auch auf die echte Grippe zu, und trotzdem sterben auch junge Menschen daran.

Was ich damit sagen will: Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß ein Kleinkind sich mit Tetanus infiziert, es ist aber nicht auszuschließen. Deshalb ist die ganze Familie dagegen geimpft.

Viele Grüße
Claudia
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von Ileana, 29. SSW am 26.09.2004, 10:04 Uhr

Ich denke, ob man seine Kinder impfen lässt oder nicht, sollte jeder selbst entscheiden. D.h. sich genau informieren über die Pro und Kontras und vor allen Dingen SELBST entscheiden und sich nicht durch irgentwelche Impfgegener oder auch -befürworter drängen lassen.

Meine Grosse (4) ist komlett durchgeimpft und ich werd das auch bei meinem Krümel wieder so machen. Für mich ist das Risiko eines Impfschadens geringer, als wenn mein Kind sich z.Bsp. mit Masern ansteckt und als Komplikation eine Gehirnhautentzündung bekommt.
Oft sind es nicht die Krankheiten selbst, die gefährlich sind, sondern die Komplikationen, die folgen können.
Ausserdem möchte ich meinem Kind, wenn es mal selbst Kinder hat, keine Kinderkrankheiten zumuten.

Und was die Kinderlähmung angeht, warum sind wohl in den letzten Jahren so wenig Fälle aufgetreten? WEIL die meisten Kinder geimpft sind. Wenn jetzt alle aufhören zu impfen, wird es auch wieder mehr Fälle geben.Man sieht es an der Zunahme der Masernfälle.

Das sind so meine Erfahrungen, wie gesagt entscheiden muss das jeder für sich selbst durch eine sachliche Nutzen-Risko-Abschätzung.

Liebe Grüsse Ileana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Ileana, 29. SSW am 26.09.2004, 10:33 Uhr

Hab noch was vergessen. Jungs, die nicht gegen Mumps geimpft werden und im Jugendalter oder später dadurch die schwerer Mumpserkrankung durchmachen, können zeugungsunfähig werden. Und ich mag mich späterer Enkelkinder nicht entziehen. :-)

Ileana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfung? Ja oder Nein?

Antwort von floriansmama, 30. SSW am 26.09.2004, 12:48 Uhr

Ich habe auch nicht gschrieben dass ich generell gegen Impfungen bin, sondern lediglich so früh. Ich befürworte Impfungen gegen Kinderkrankheiten im Jugendalter, da die Ausmaße im Jugend und Erwachsenenalter viel schlimmer sind, dessen bin ich mir bewusst. Aber nicht umsonst heissen Kinderkrankheiten so, ich selbst habe alles durchgemacht in einem Zeitalter vor ca. 30-25 Jahren
;-))), als es weder Impfungen gab gegen Kinderkrankheiten, noch irgendwelche wirksamen Medikamente gab und ich lebe noch, ABER!!! mit einem lebenslangen Schutz, welchen ich bei Impfungen nicht habe! Ich muss keine Angst vor Röteln, Masern Mumps Windpocken etc. haben da ich immun bin!

Im Übrigen gibt es Impfungen mittlerweile gegen Scharlach und Windpocken die aber wirkungslos sind. Windpocken gibt es verschiedene Arten! und Scharlach kann man mehrfach bekommen! Wie gesagt Kinderkrankheiten im Kindesalter sind ok. Im Jugend und Erwachsenenalter sollte man geimpft sein. Achja und Hepatitis B,C, gibt es mittlerweile bis L!!!! Warum wohl? Weil sich Ableger/Mutanten gebildet haben nämlich A+Impfstoffimmune =B+Impfstoffimmune=C etc. etc.

Also ist man eh vor NICHTS gefeit, denn es werden sich immer wieder Mutanten oder Serumrestistente Bakterien und Viren bilden. Daraus entstheen neue Krankheiten! oder Nachfolger

So damit aber nun jeder seinen Frieden hat, sag ich jedem ist es selbst überlassen ob er sich informiewrt oder nicht. Ob er impft oder nicht. Ich habe früher haargenauso gedacht wie die Meisten! Ich möchte niemanden bekehren!!! Nur zum Nachdenken anregen!

LG und einen schönen Sonntag!
Annett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ floriansmama

Antwort von Ileana, 29. SSW am 26.09.2004, 17:39 Uhr

Hallo Du !

Hab das auch nicht so verstanden und falls es so rüber gekommen ist, tuts mir leid .... sorry ! Ich denk halt: FÜR und WIDER abwegen und dann selbst entscheiden ohne sich von anderen (Verwandtschaft o.a.) reinreden zu lassen.

Liebe Grüsse Ileana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ileana

Antwort von floriansmama, 30. SSW am 26.09.2004, 19:34 Uhr

Nein ist nicht so rübergekommen ;-) Schon ok.

LG Annett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Direkt nach Corona-Impfung schwanger - Erfahrungen

Hallo zusammen, nachdem es bei uns sehr lange mit dem KIWU nicht geklappt hat, haben wir uns entschieden zu pausieren oder evtl. auch damit abzuschließen. Nach dieser Entscheidung hab ich gleich meinen Impftermin ausgemacht, und wir hatten keinen ungeschützten GV im fruchtbaren ...

von CMB1981, 5. SSW 08.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Impfung Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.