Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von krissie am 04.04.2005, 20:47 Uhr

Die Sache mit den Regeln: eine kulturelle Unterschied, wie es mir scheint?

Ja, "die Franzosen" sind möglicherweise etwas anders in der Kindererziehung :-). Naja, zu uns passt dieser Erziehungsstil halt echt schlecht, wir sind da etwas "lasch" :-)). Nein, wir haben natürlich auch, wie jede kleine Gemeinschaft, bestimmte Regeln und Tagesabläufe, in die unser Kind reinwächst, zum Glück ohne dass wir die Supernanny bräuchten... Das mit der Freiheit und den grenzen sehe ich ganz genauso. Das gilt natürlich für alle Familiemmitglieder.
Es gibt doch Erziehungshilfen von öffentlichen Trägern (dem Jugendamt zum beispiel), die kosten nichts. Da kommt unter Umständen über Monate hinweg jemand immer wieder in die Familie und arbeitet mit der Familie. viele schrecken vielleicht davor zurück, weil sie denken, sie kriegen da die Kinder abgenommen, aber das ist eigentlich nicht das Ziel solcher Hilfen. Und eigentlich sollen diese professionellen Helfer die Familien stärken, also erstmal genau anschauen, wie läuft es denn da, was ist dieser Familie wichtig, was ist positiv, wo kann man aufbauen. All dies macht die Supernanny nur unzureichend. Erstmal kommt so eine absolute Kritik (sie tut dann immer so entsetzt über alles, was sie sieht) und dann stellt sie (!!!) die Regeln auf, anstatt dass sich diese Regeln aus der Familie entwickeln. Ich weiß nicht, ob das dauerhaft hilft?? Aber gut, wir sehen ja von all dem nur Ausschnitte.
LG KRistina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.