Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von *Suse* am 25.03.2011, 17:26 Uhr

Unsere Erfahrungen mit zwei verschiedenen Kigas (kath+privat) LANG

Unsere Tochter musste jetzt umzugsbedingt von einer privaten Elterninitiative mit offenem System in den katholischen "Dorfkindergarten" mit festen Gruppen und vorgegebenen Strukturen wechseln, was uns nicht gut gefallen hat. Wir sind keiner Kirche angehörig und auch in keiner Weise gläubig.

Was mir sehr auffällt ist, dass im neuen Kindergarten den Kinder viel weniger zugetraut wird. Da ist es schon eine besondere pädagogisch wohlüberlegte Aufgabe, wenn ein Kind mal in die Küche geschickt wird, um drei Trockentücher zu holen. Im alten Kindergarten hat jedes Kind selbstverständlich je nach Interessenlage in der Küche beim Spülen, Kochen etc. geholfen, hat beim Beladen der Waschmaschine oder Zusammenlegen der Wäsche helfen dürfen, musste selbstverständlich einen Lappen aus der Küche holen und aufwischen, wenn es was umgeschüttet hatte etc. Die Kinder haben den Tisch selbst eingedeckt vor dem Essen (Tischdienst), hinterher selbstständig ihre Sachen weggeräumt und für das nächste Kind gedeckt. Blumen wurden gegossen, Spiele selbstständig ausgewählt ... So würde ich das zuhause ja auch machen. ;) Also je nach Alter der Kinder Hilfen geben, aber grundsätzlich zur Selbstständigkeit erziehen. Jetzt kam meine Tochter öfters an und erzählte, was sie im Kindergarten gemacht hat und bringt dann so Sprüche wie "Ich bin doch kein Baby mehr" oder "Das war voll einfach". :)

Im neuen Kindergarten gibt es das Gruppensystem, stark vorstrukturierte Tagesabläufe, die Kinder beten vor dem Essen. Einmal im Monat gibt es eine religionspädagogische Einheit und einen Gottesdienst. Feiertage und sowas wie z.B. Nikolaus, St. Martin oder jetzt Ostern werden natürlich stark thematisiert. In jedem Gruppenraum hängt ein Kruzifix und ein Rosenkranz, zu dem jedes Kind eine Perle gebastelt hat. Für meinen persönlichen Geschmack zuviel, aber wir ertragen es, zumal es nur noch ein halbes Jahr ist. ;)

Meine Tochter steht jetzt religionsmäßig teilweise in einem Konflikt, das merke ich deutlich. Im Kindergarten wird gebetet, zuhause nicht. Als sie sagte, sie will im Kiga auch nicht beten, wurde ihr dort wohl gesagt, jeder müsste mitbeten. Zuhause fragt sie dann, warum. Gerade gestern erst sagte sie zu mir "Die ... hat gesagt, ich komme in die Hölle." Es hat sich herausgestellt, dass sie einem anderen Mädchen gegenüber genau beim Gebet gesagt hat, sie will nicht beten, weil sie nicht an Gott glaubt. Ausgerechnet so ein russisches Mädchen, die sind bei uns hier meist superreligiös und fahren sonntags ZWEIMAL in die Kirche. ;)

Musste ich wieder erklären, es gibt weder Himmel noch Hölle ... im anderen Kindergarten (wesentlich mehr Multikulti) war Religion kein Thema. Ist halt die Frage, ob einem die Religionserziehung nur "nicht so wichtig" ist (wie bei den meisten, wo es einfach zuhause nicht stattfindet, obwohl man auf dem Papier katholisch oder evangelisch ist) oder ob man diese bewusst ablehnt.

Der liebevolle Umgang mit den Kindern ist in beiden Kigas ähnlich, das muss ich sagen, und das ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Wir haben zwei sehr liebe ältere Erzieherinnen in der Gruppe, die mir persönlich sympathisch sind und die auch sehr lieb mit meiner Tochter umgehen. Meine Tochter spricht auch immer positiv von ihnen und den anderen Erzieherinnen im Kindergarten und geht im allgemeinen gern hin. Es gibt hier keine männlichen Erzieher, im alten Kiga gab es mehrere und durch das offene System war das schön, weil jedes Kind sich ja seine Bezugsperson auch relativ frei wählen konnte. Wahrscheinlich besonders für Jungs wichtig.

So, jetzt habe ich viel geschrieben und hoffe, es hilft. Im Zweifelsfall auf jeden Fall hingehen und angucken und bei unklaren Dingen das Gespräch suchen. Wegen der Geschichte mit der Hölle werde ich auch nochmal mit jemandem reden. ;)

Viele liebe Grüße
Suse

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.