Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 12.01.2011, 16:00 Uhr

Kommt oft vor...

Hallo,

das kommt sehr häufig vor. Das Kind hat sich eigentlich super eingewöhnt, alles läuft bestens - und nach einigen Monaten plötzlich kommt die Verweigerung, ohne dass etwas vorgefallen ist. Mein Sohn hatte diese Phase auch kurz. Die Erzieherinnen bei uns im Kiga erklären dieses Phänomen so: Nach einigen Monaten merken die meisten Kiga-Kinder plötzlich, dass der Kindergarten keine reine Spaßveranstaltung ist, sondern eben auch eine tägliche Pflicht. Ihnen dämmert, dass sie keineswegs nur freiwillig und nach Lust und Laune dort hingehen, sondern von ihren Eltern aus jeden Tag hin MÜSSEN. Das ist eigentlich auch nicht schlimm, schließlich haben auch die Großen ihre täglichen Pflichten. Trotzdem ist es eine Art Ernüchterung für das Kind, es muss sich an diese "Wahrheit" erst einmal gewöhnen.

Wenn es irgend geht, würde ich Deinen Sohn in den nächsten Tagen vom Vater oder einer Oma etc. hinbringen lassen. Dies klappt in solchen schwierigen Phasen seltsamerweise meist völlig problemlos. Falls es niemanden außer Dir gibt, würde ich mich sanft durchsetzen. Versuche, einen Kompromiss zu finden. Frage vielleicht, ob er etwas später starten möchte. Oder sein Lieblingskuscheltier mitnehmen möchte. Kalkuliere mehr Zeit morgens ein, damit durch sein Zögern kein Stress aufkommt.

Letztlich aber bist DU der Boss, der bei Euch den Ablauf des Alltags bestimmt. Auch wenn Dein Sohn morgens vorübergehend Rabbatz machen sollte, wäre ER mit der Verantwortung, über seinen Kiga-Besuch selbst entscheiden zu dürfen, überfordert. Er möchte diese Verantwortung auch nicht wirklich, sondern - trotz allem Protest - eine Mama, die die Richtung souverän und klar bestimmt.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.