Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Gabn am 19.03.2009, 17:49 Uhr

Ich hab jetzt meinem Sohn "gekündigt"...

also habe ihm deutlich gemacht, dass ich nicht mehr sein ewiger "Motivationstrainer" bin. Denn wenn es um aufstehen,pünktlich zum Bus kommen, Hausaufgaben anfangen (und durchziehen) .,Flöte üben (er will unbedingt im Unterricht bleiben, aber üben möglichst nicht) geht, hat er derzeit immer alle Zeit der Welt und ich muss ihn ständig antreiben.
Jetzt habe ich genug, und ihm gesagt dass ich meinen Job kündige, und er ab jetzt für all dies selber zuständig ist. Verpasst er den Bus, Pech gehabt, sind die Hausis nicht fertig und er verpasst Fussbaltraining, Leichtathletik etc. : Pech gehabt.Wenn die Flötenlehrerin unzufrieden ist: Pech gehabt.
Machen eure Kinder immer alles selbständig (er ist 7,5 Jahre alt, 2.Klasse)? Er ist ein guter Schüler (Noten meist 2-2,5) aber Hausaufgaben oder Diktat üben bzw. Einmaleins oder eben Flöte ; alles ist ihm zu viel .
Nur wenns um Fussballspielen oder Sport in jeglicher Form geht, da powert er sich aus bis zum gehtnichtmehr.Aber alles was mit "Schreibtischarbeit "verbunden ist da kann er rumtrödeln....argh.
Mal sehen ob die "Radikalkur " wirkt. Hat jemand Erfahrungen ?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.