Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Oxana1417 am 17.10.2022, 23:15 Uhr

Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Hallo zusammen,

ich (36 Jahre alt) habe folgendes Problem. Seit fast zwei Jahren nehme ich zu, inzwischen 13 kg zugenommen. Ich kann mir aber nicht erklären wieso.
Im Januar 2020 habe ich mit dem Rauchen aufgehört, da ich aber weiß dass man da zunimmt habe ich darauf geachtet dass ich nicht zu viel esse und vor allem nichts ungesundes.
Nachdem ich aufgehört habe zu rauchen, erkrankte ich zwei Monate später an Angina (hatte davor ein Jahr lang alle sechs Wochen eine Mandelentzündung auf Grund von Stress und Scheidung), mit der Mandelentzündung hatte ich vermutlich Corona. Leider war das Thema damals so frisch das mich keiner darauf untersuchte.
Nach dieser Infektion fing eigentlich alles an. Ich war ständig unglaublich erschöpft, ich konnte maximal zwei Stunden auf den Beinen stehen und musste mich dann hinlegen. Und das bei zwei kleinen Kindern. Mir hat mein linkes Handgelenk ein Jahr lang weh getan, ich war beim Röntgen und MRT, es wurde nichts gefunden. Keiner konnte sich das erklären. Nach knapp einem Jahr Schmerzen und schlimmster Erschöpfung wurde ich irgendwann krankgeschrieben und musste meine Arbeit kündigen weil ich nicht mehr konnte. Die Gewichtszunahme ging weiter.
Mitte 2020 hatte ich einen Allergietest gemacht (da ich starkes Heuschnupfen habe). Dabei wurde noch eine Histamin-Intoleranz festgestellt. Ich merkte selbst dass es mir nicht gut ging bei bestimmten Lebensmitteln bei denen ich vorher nie Probleme hatte.

Die Erschöpfungen kommen leider immer noch oft, den Alltag bekomme ich zwar hin, aber leider nicht mehr so wie früher. Ich bin einfach dauermüde und erschöpft. Oft fängt es damit an dass ich starke Schmerzen um die Augen rum bekomme und die Augen für ca. 10 Minuten schließen muss oder 10 Minuten schlafen, dann geht es mir besser.

Ich esse fast keine Kohlenhydrate mehr, nichts Süßes, kein Fastfood.
Ich ernähre mich eigentlich sehr gesund. Habe nach beiden Schwangerschaften mit einer gesunden Ernährung knapp 20 kg abgenommen. Auch sonst konnte ich mein Gewicht immer super halten. Aber aktuell klappt es nicht.
Ich habe bereits zwei Mal Blut abnehmen lassen, die Werte waren super. Auch Schilddrüsenwerte.
Ich war beim Frauenarzt weil ich dachte dass ich eine Hormonstörrung hätte, auch dieser sagte dass alles ok ist. Hat aber keinen Hormontest gemacht.
Dann hatte ich mal Kalorien gezählt, es waren immer maximal 1.400 Kalorien am Tag (meine Größe 1,63).

Ich muss erwähnen dass ich komplett alles zu Hause selbst koche (sämtlich Soßen, Gemüsebrühen etc. Absolut nichts aus Tüten oder Fertiges) und sehr darauf achte das alles frisch und gesund. Ich esse abends maximal eine Banane, ansonsten eigentlich eher nichts. Trinke nur Wasser und Kaffee mit nur einem Löffel Zucker. Ansonsten kein Zucker. Ich achte also penibel auf meine Ernährung.

Heute habe ich mir gewogen und wieder ein kg zugenommen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Hatte das jemand von euch und könnte mir sagen was ich tun kann? An welchen Arzt kann ich mich wenden?

Ich danke schon mal im Voraus. Danke.

 
12 Antworten:

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von BabyBoy20 am 18.10.2022, 9:42 Uhr

Hast du dich schon mal an eine professionelle Ernährungsberatung gewendet? Ich habe auch mal 10 kg abgenommen - was erst funktioniert hat, als ich mich nicht nur gesund, sondern auch ausgewogen ernährt habe. Gar keine Kohlenhydrate und Abends nicht essen hört sich für mich nicht ganz optimal an. Wenn dem Körper was fehlt, stellt auf den Stoffwechsel auf Mangelernährung/ Notfallversorgung um. Damit ist er viel sparsamer - heißt er verbraucht weniger Kalorien, man ist aber auch nicht so leistungsstark. Beides passt zu dem, was du beschreibst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von Oxana1417 am 18.10.2022, 10:20 Uhr

Sorry, habe vermutlich falsch formuliert. Da ich nicht so viel schreiben wollte habe ich nicht detailliert alles erklärt.
Ich habe mich immer sehr ausgewogen ernährt und alles gegessen. Ich esse grundsätzlich auch nach Weight Watchers. Damit hatte ich auch nach den Schwangerschaften super abgenommen und fühlte mich unglaublich gesund.
Dass ich nun einiges auslasse ist erst seit kurzem. D.h. die Gewichtszunahme und die Erschöpfung kamen, ich habe mich immer noch so ernährt wie immer. Das Gewicht raste aber nach oben. Also habe ich irgendwann Zucker und Kohlenhydrate stark reduziert, das half mir zumindest irgendwann ein klein wenig. Ich nahm zwar weiterhin zu, aber zumindest nicht mehr so extrem schnell. Aber Gewicht halten kann ich absolut nicht. Und komplett hungern will ich ja auch nicht und gesund ist es auch nicht. Ich weiß das etwas nicht stimmt, war auch schon bei Ärzten, wegen der Erschöpfung und der Schmerzen und der Gewichtszunahme.
Es sind ja mehrere Faktoren, nicht nur das Gewicht. Das Gewicht ist wie die anderen Punkte, alles hängt wohl miteinander zusammen. Mein Problem ist dass niemand weiß was los ist und ich keine Ahnung habe an welchen Spezialisten ich mich wenden kann. Schilddrüse ist in Ordnung, kein Vitamin oder Nährstoffmangel, MRT und Röntgen wegen der Schmerzen auch in Ordnung.
Es muss wohl etwas anderes sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von Trini am 18.10.2022, 13:34 Uhr

Müdigkeit und Erschöpfung können an einem Kohlenydrat-Mangel liegen.
Energie kann sich der menschliche Körper nur schwer aus Proteinen holen.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nochmal extreme Kurzfassung da wohl Missverständnisse herrschen

Antwort von Oxana1417 am 18.10.2022, 15:07 Uhr

Ich möchte nochmal kurz betonen, da sich hier leider nur auf das Wort Gewichtszunahme fixiert wird.

Es geht darum dass ich nach einer Infektion vor fast zwei Jahren unter Erschöpfung leide, Schmerzen an verschiedenen Stellen und an Gewicht zunehme.
Ich habe mich noch bis Anfang des Jahres weiterhin völlig normal ernährt. Gesund, ausgewogen. Laut Bluttest hatte ich KEINEN Nährstoffmangel, KEINEN Vitaminmangel. Alles super. MRT und Röntgen unauffällig.

Es liegt die Vermutung auf Fatigue Syndrom. Aber ich wollte noch wissen ob noch jemand so etwas hatte nach einer Infektion und könnte mir Anhaltspunkte geben wonach ich suchen soll bzw. an welchen Arzt ich mich wenden könnte.

Es liegt nicht daran dass ich falsch esse. Ich ernähre mich erst seit kurzem nach Low Carb, um zumindest die Gewichtszunahme etwas zu verlangsamen und die Erschöpfungssmptome zu reduzieren. Es hilft mir ein bisschen. Aber eben leider nicht ganz und vor allem nicht auf Dauer.

Hatte oder hat das jemand von euch und kann mir sagen was man machen kann bzw. was es sein könnte oder an welchen Arzt man sich wenden kann?

Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal extreme Kurzfassung da wohl Missverständnisse herrschen

Antwort von mareen283 am 18.10.2022, 15:39 Uhr

So etwas kann nach Borreliose, Ringelröteln, Hand-Fuß-Mund - oder auch andere Virusinfektionen können so etwas triggern. Ob man es noch nachweisen kann, ist fraglich. Die Therapie ist symptomatisch, soweit ich weiß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von schneeziege08 am 18.10.2022, 18:49 Uhr

Ich würde mal einen Blick auf das Herz werfen lassen. Wenn das schwächelt - was völlig verschiedene Ursachen haben kann - kann es zu massiven Wassereinlagerungen kommen.

Habe das gerade bei meinem Bruder erlebt. Nachdem das Problem erkannt war und ein Stent gesetzt wurde und er Medikamente zur Stabilisierung der Herzleistung und zur Entwässerung bekam, hat er innerhalb weniger Wochen 25kg Gewicht verloren - fast alles eingelagertes Wasser...

Dass es ein "Wasserproblem" ist, wurde erst in den letzten Wochen vor Erkennen des Problems klar, weil es erst da zu sichtbaren Ödemen an den Beinen kam und auch zu Atemproblemen. Vorher war er auf den ersten Blick nur zunehmend übergewichtig und eben auch dauermüde und erschöpft.

Alles Gute dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von Jorinde17 am 20.10.2022, 15:44 Uhr

Hallo,

das klingt tatsächlich ein wenig nach CFME. Ich hatte das nach mehreren Mandelentzündungen (ich hatte sie chronisch und mehrmals im Jahr) auch einige Monate lang, es wurde keine organische Ursache festgestellt, beim Internisten schien alles perfekt.

Obwohl man ja vermutet, dass das Syndrom körperlich bedomgt ist, half es mir, mich psychisch zu mobilisieren. Ich habe angefangen, mich intensiv mit Selbstheilung zu beschäftigen. Habe bewusst nachgefühlt, was ich brauchte, was mir gut tat (bestimmte, fröhliche Musik gehört, getanzt, bin in den Wald gegangen, habe Meditation gelernt). Und ich habe Bücher über das Heilen aus geistiger Kraft gelesen.

Die Wirksamkeit von dieser Art des Heilens durch Autosuggestionen, innere Bilder, Hören auf die eigene Intuition, Meditation und vieles mehr ist inzwischen in Studien wissenschaftlich nachgewiesen worden. Es hilft immer, fast egal, welchen Namen eine Störung hat. Es dauerte bei mir trotzdem einige Wochen, aber dann verschwand das Syndrom allmählich. Zuerst wurde es nur besser, irgendwann hatte ich wieder so viel Energie wie früher. Ich hatte es seither nie mehr, auch nicht nach Infekten. Das ist jetzt 21 Jahre her.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von agdsm3 am 20.10.2022, 23:53 Uhr

Liebe Oxana,

ich würde Dir auch, wie Schneeziege, raten, dein Herz von einem Kardiologen überprüfen zu lassen.
Ich kenne aus dem Bekanntenkreis einen tragischen Fall, wo einige junge Frau in kurzer Zeit sehr viel zugenommen hat…
Corona kann ja auch auf‘s Herz gehen…

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von agdsm3 am 20.10.2022, 23:56 Uhr

Liebe Oxana,

ich würde Dir auch, wie Schneeziege, raten, dein Herz von einem Kardiologen überprüfen zu lassen.
Ich kenne aus dem Bekanntenkreis einen tragischen Fall, wo einige junge Frau in kurzer Zeit sehr viel zugenommen hat…
Corona kann ja auch auf‘s Herz gehen…

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von Oxana1417 am 21.10.2022, 0:04 Uhr

Vielen Dank für den Tipp. Werde da auf jeden Fall einen Termin machen. Tatsächlich hatte ich mal die Befürchtung gehabt das was am Herzen sein könnte, da ich mich oft nicht gut fühlte. Habe das aber nur auf den Stress geschoben, da ich mich in einer Scheidung befand, mit zwei kleinen Kindern. Es war alles so stressig gewesen.
Werde das aber auf jeden Fall checken lassen. Ich merke ja das etwas nicht stimmt. An der Ernährung liegt es definitiv nicht, ich achte da sehr darauf. Gönne mir Ruhepausen etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von Oxana1417 am 21.10.2022, 0:04 Uhr

Danke schön. Werde mich auf jeden Fall untersuchen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewichtszunahme/Erschöpfungsschübe: hört nicht auf - Hilfe

Antwort von Nachtvogel am 02.11.2022, 23:37 Uhr

Hallo!
Das Cronic Fatigue Syndrom tritt auch nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus auf, im Akutstadium schwellen die Lymphknoten am Hals an, man hat Schluckbeschwerden und Fieber. Nach der Akutphase gibt es u.a. noch Milzschwellung .
Betroffene fühlen sich lange nicht fit. Die Krankheit heißt auch Pfeiffersches Drüsenfieber.

LG
Nachtvogel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Elternforum Frauengesundheit:

Gewichtszunahme nach Schwangerschaft

Hallo, Ich weiß nicht mehr weiter. Ich nehme in jeder Schwangerschaft immer sehr viel ab. Habe jedes mal Schwangerschaftsdiabetes und halte mich seeeehr genau an meine Ernährung. Da purzeln bei mir immer die Pfunde. Leider ist es so dass ich sobald ich nicht mehr schwanger ...

von HarleyQinn 10.10.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gewichtszunahme

Gewichtszunahme nach SSW

Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und nicht sicher ob ich richtig bin, bitte entschuldigt wenn nicht. Ich versuche mein Problem so kurz und knapp wie nur möglich zu schildern und hoffe auf hilfreiche Antworten, denn so langsam bin ich wirklich fertig mit den Nerven. Ich ...

von Sommerbär 21.04.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gewichtszunahme

Gewichtszunahme nach abstillen

Hallo ich habe vor vier wochen abgestillt. Bis dahin hatte ich mein Anfangsgewicht wieder. Jetz fällt mir auf dass ich seitdem 3 kilo zugenommen habe. ich ernähre mich aber sehr gesund. Im Gegenteil, seit vier Tagen esse ich nur Salat ...

von Babs_85 07.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gewichtszunahme

Pille MAXIM - unerwünschte Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme ??

Hallo, musste nun zwangsweise auf eine andere Pille umsteigen weil es meine bisherige nicht mehr gibt - einfach vom Markt genommen. Nun habe ich die Maxim bekommen ........ und auch leider viel negatives gelesen. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten . ...

von schnucksi 10.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gewichtszunahme

starkes schwitzen und gewichtszunahme

Hallo Mädels! Ich bin fast 37, habe 2 Kinder, Verhütung nicht hormonell. Jeweils nach den beiden Schwangerschaften hab ich extrem zugenommen und schwitze viel, nachts und Tags bei sogar kleinen körperlichen Tätigkeiten (sogar staubsaugen bringt mich ins schwitzen). Dann hab ...

von schnecke1 10.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gewichtszunahme

Pille und starke Gewichtszunahme

Hallo, seit drei Monaten nehme ich nun seit langer Zeit wieder die Pille, die Swingo30. Super vertragen, keine Pickel, alles schick. Leider zeigt mir die Waage aber auch innerhalb dieser drei Monate ein fettes Plus an kg an, und zwar wiege ich inzwischen so viel wie zum Schluss ...

von Holzkohle 21.05.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gewichtszunahme

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.