Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von AnnaMR am 05.10.2022, 16:28 Uhr

Erkennung und Vorbeugung von Hepatitis D

Im Laufe des Lebens werden die Menschen mit vielen verschiedenen Infektionserkrankungen konfrontiert. Die einen verlaufen relativ harmlos und verschwinden von selbst, die anderen sind nur schwer oder überhaupt nicht heilbar und können zu schweren Gesundheitsschäden führen. Eine der selten auftretenden, aber sehr gefährlichen Viruserkrankungen ist Hepatitis D. Bist du gut genug darüber informiert, um dich vor einer Ansteckung mit Hepatitis D zu schützen?

Was ist Hepatitis D?
Hepatitis D ist eine virale Infektionserkrankung der Leber, die durch das Hepatitis-D-Virus (HDV), ausgelöst wird. Das Virus wird überwiegend durch ungeschützten Geschlechtsverkehr und Kontakte mit kontaminiertem Blut übertragen. Bei dem Hepatitis-D-Virus handelt es sich um ein sogenanntes defektes oder unvollständiges Virus, das sich nicht selbstständig vermehren kann. Dafür benötigt es das Hepatitis-B-Virus (HBV), Das heißt, man kann sich nur dann mit dem Hepatitis-D-Virus anstecken, wenn man auch gleichzeitig Hepatitis B-Viren im Blut hat. Die Ansteckung kann gleichzeitig (HBV+HDV) erfolgen, in dem Fall spricht man von einer Simultaninfektion, oder der Patient kann bereits mit Hepatitis B angesteckt sein, dann wird es als eine Superinfektion bezeichnet [1]. Ohne das Hepatitis-B-Virus ist keine Ansteckung mit dem Hepatitis-D-Virus möglich, daher schützt eine Impfung gegen Hepatitis B automatisch auch gegen Hepatitis D [2].

Durch welche Symptome macht sich Hepatitis D bemerkbar?
Nach einer Inkubationszeit von 3-7 Wochen, in der sich das Hepatitis-D-Virus im Körper vermehrt, können grippeähnliche Symptome wie Schwäche und Appetitlosigkeit auftreten. Dieser Vorgang kann von anhaltender Gelbsucht, Übelkeit und Müdigkeit sowie dunklem Urin, lehmfarbenem Stuhl und hohen Bilirubinwerten im Blut, die für die Gelbfärbung der Haut verantwortlich sind, gefolgt oder begleitet werden [1, 2]. In manchen Fällen verläuft die Infektion jedoch komplett asymptomatisch. Eine chronische (langwierige) Hepatitis D erhöht das Risiko für die Entwicklung von Leberzirrhose und Leberkrebs [4].

Wie und wo kann ich mich auf Hepatitis D untersuchen lassen?
In den letzten Jahren hat sich einiges getan. Hepatitis D ist behandelbar [5] und inzwischen gibt es zuverlässige Labortests, die das Virus im Blut nachweisen können [6]. Lass dich bei geringstem Verdacht auf eine Hepatitis-D-Infektion von deinem Hausarzt beraten und testen. ...

Quellen:
1. Robert Koch Institut. (2016, 20. Mai). RKI Ratgeber: Hepatitis B und D. Abgerufen am 19. Mai 2022, von https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HepatitisB.html
2. World Health Organization. (2021, 28. Juli). Hepatitis D. Abgerufen am 19. Mai 2022, von https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/hepatitis-d
3. GESUNDHEIT.GV.AT. Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2019, 29. Januar). Hepatitis D. Abgerufen am 03.06.2022, von https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/leber/hepatitis-d
4. Deutsche Leberhilfe e.V. (2020, Oktober). Hepatitis D (HDV). Abgerufen am 29. Mai 2022, von https://www.leberhilfe.org/lebererkrankungen/hepatitis-d/
5. Bundesministerium für Bildung und Forschung. (2021, März). NEWSLETTER 101: Hepatitis D wird endlich behandelbar. Abgerufen am 19. Mai 2022, von https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/hepatitis-d-wird-endlich-behandelbar-13034.php
...

 
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Elternforum Frauengesundheit:

Sonnenallergie Vorbeugung

Ich nehme jetzt zur Vorbereitung auf den Urlaub(süden Italiens) seit 3 wochen Carotin tableten. Kann das einer Sonnenallergie auch vorbeugen, oder sollte man noch Calcium nehmen? Ich hatte vor 8 jahren dort eine Sonnenallergie vom feinsten, mußte auch zum Arzt. Vorher nie ...

von bea+Michelle 14.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vorbeugung

Hepatitis B und HPV-Impfung zusammen?

Meiner Tochter fehlen noch diese beiden Impfungen. Irgendwie klappt es nie mit dem Impftermin. Im Herbst hatte sie einen, da hat die kinderärztin dann festgestellt, dass FSME fällig ist, also wurde das geimpft. Jetzt hat sie demnächst wieder einen impftermin, aber was ...

von kanja 12.04.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hepatitis

Kissen zur Vorbeugung Verspannungen

Hallo, ich habe häufig starke Verspannungen im Nacken, die dann auch zu lästigen und anhaltenden Kopfschmerzen führen. Die Verspannungen liegen sicher (auch) an meiner sitzenden Tätigkeit. Um Verspannungen vorzubeugen, habe ich mir überlegt, ein Sitzkissen (z.B. so eins ...

von Babsorella 25.11.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vorbeugung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.