Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Keipirinha am 27.02.2024, 7:35 Uhr

Es zählt niemand den Platz selber

"Überleg dir vorher, wie du es sagen willst, bleib freundlich aber bestimmt und lass dich nicht vertrösten. Sag, dass du dein Kind jetzt jeden Tag bringen wirst und die Zeiten ausgedehnt werden müssen."

Dazu nochmal was.
Das ist ein sehr guter diplomatisch korrekter Vorschlag.
Die Durchsetzung ist nur leider sehr schwer.
Meine Vermutung und auch die meiner Bekannten, dass ich mit meinem eher schüchternen Auftreten es da sehr schwer habe.

Ich habe letzte Woche all meinen Mut zusammen genommen und das sogar persönlich bei der Leitung angesprochen (also mich nicht hinter einer Mail versteckt).

Die gaben mir dann die Bescheinigung für meine Arbeitsvermittlerin dass ich quasi nicht lügen würde, dass die Eingewöhnung noch nicht abgeschlossen ist trotz der langen Zeit. Nach Abgabe dieser Bescheinigung wurden die Zeiten für meinen Sohn wieder verkürzt. Auf letztlich eine halbe Stunde wie gestern, dabei hatten wir wenigstens schon 1 Stunde drin ohne große Aufregung.

Oft war es auch so, dass ich ihn abholen musste, auch wenn er gar nicht gemeint hat, sie meinten aber er wäre überfordert wenn er jetzt noch länger bleibe, sie wollten es ganz langsam angehen.

Er saß dann ganz entspannt mit seinem kuscheltier ohne weinen und hatte mich erst bemerkt als ich vor ihm stand. Meine Frage hätte man ihn da nicht solange bleiben lassen können, bis er wirklich anfängt zu weinen? Ich wäre ja nicht weg gegangen, setzte ja brav in meiner Elternecke.

Sie meinten daraufhin, sie wollten nicht riskieren dass er weint und am nächsten Tag dann verstört ist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.