April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von suessestan am 16.05.2009, 0:58 Uhr

Ronjas Geburt (achtung lang)

Jetzt schaff ich es endlich mal, Ronjas Geburt aufzuschreiben.

Nachdem ich schon 2 Wochen ständig Wehen hatte, nun der ET ran war, ich nicht mehr wußte, wie ich ohne Schmerzen laufen sitzen oder liegen sollte, haben wir uns entschlossen, mal mit der Hebi zu telefonieren, welche auch schon Mattis entbunden hatte. Wir haben ihr dann auch von den Problemen mit unserer Hebi erzählt. Sie hatte Verständnis und meinte , sie hat den nächsten Tag Dienst und wir sollen von unserer Ärztin nen neuen Überweisungsschein holen, mit der Diagnose: Einleitung wegen Verdacht auf Plazentainsuffizienz. Die letzten CTGs haben nie Wehen angezegt, obwohl ich schon währenddessen welche gespürt habe.
Meine Ärztin meinte nur, "naja, das sieht man zwar, daß das nicht stimmt, aber unter uns... sagen sie doch,sie mögen nicht mehr...". Sie hat mir dann den Schein ausgeschrieben, und somit bin ich dann nach Hause. Habe meine Eltern informiert,daß die die Kinder abholen, Carolin war krank und somit sowieso zu hause und hat dann auf die kleinen aufgepasst, bis Oma und Opa kamen. Stefan und ich sind dann ab ins KH.
Dort habe ich mich dann auf Station gemeldet, Blutdruckkontrolle, Blutabnahme dort und dann durfte ich runter in den Kreißsaal. Ich mußte dann zwar nen Moment warten, weil die Hebi und die Chefärztin (na toll, die konnte ich grade gebrauchen) grade ne Schulklasse da hatten und sie das US-Gerät vorgeführt haben.
Als die Hebi, Marlies, dann Zeit hatte, kam sie rüber, hat mir CTG angelegt und nach Mumu und Cervix geschaut, tja alles unverändert 2/2/2, Klasse, das kann dann ja dauern... Tja, und komischerweise setzten dann auch leichte Wehen ein, welche auf dem CTg gar nicht schlecht waren und nach nochmaligem Schauen, auch schon was gebracht haben... Mumu ist schon auf 3 aufgegangen und die Cervix schon wieder verkürzt, daraufhin hat sie mir schon mal ne Buscopan gegeben, damit alles noch etwas weicher wird und sich noch besser öffnen kann. Die Wehen wurden auch immer etwas mehr. und regelmäßig waren sie auch schon alle 3 min.
Dann kam die Chefin, warum ich denn einleiten lassen will, ich ihr versucht zu erklären, dann meinte sie nur, sie haben nur keine Lust mehr. Naja, wenn sie das so sagen will, soll sie. Wollte mir dann nochmal mit den Risiken, welche bei einer Einleitung auftreten können, noch Angst machen, aber letztendlich mußten alle meine Kinder eingeleitet werden, wegen meiner Wehenschwäche, also, und ich habe außer diesen furchtbaren Wehenschmerzen nie Probleme gehabt.
Dann hat sie nochmal nen Ultraschall gemacht, obauch wirklich ne Schädellage vorliegt und mir dann den Tropf angelegt. Als sie ging, meinte sie nur, naja, wir sehen uns ja dann heute abend noch, ich habe ja Dienst, toll!!! Ich war hellauf begeistert, sie war ja diejenige, welche meinen Asthmaanfall im Dezember als Lapalie hingestellt hatte und weshalb ich ja eigentlich gar nicht dort entbinden wollte...
Stefan ist dann noch schnell einkaufen gefahren, nächsten Tag war ja 1. Mai und wer weiß, wie lange das wieder dauert, sonst hätten wir den nächsten Tag nichts zu essen gehabt.
Marlies hatte nach ner halben Stunde nochmal nach Mumu und Cervix geschaut, wow, es war schon auf 5cm und die Cervis fast verstrichen, sie wollte dann die Fruchtblase "killen", wie sie so schön sagte... aber erst sollte Stefan dann wieder hier sein, damit ich seine Hand dann ordentlich quetschen kann, wenns denn richtig heftig wird.
Er kam dann kurz nach 13.00 Uhr wqieder und Marlies öffnete dann die Fruchtblase. Naj und wie es kommen mußte, gingen die Wehen dann richtig los., aber es tat sich was, was ich von den anderen geburten nicht kannte. Ixch weiß noch so ca. 14.00 Uhr saß sie seelenruhig da, ich hab nur noch geschrien, ich will nicht mehr. Stefan meinte zu ihe, ob sie denn nicht mehr helfen will, aber sie meinte, ist doch das 4. da brauch ich nichts machen, das kommt schon. Ich hätte sie würgen können, man hatte sie Glück, daß die Wehen schon im Abstand von ner Minute kamen. Ich sollte dann auf der Seite pressen, aber dann merkte sie doch bald, daß das nicht ging und ich drfte mich auf den Rücken drehen. Ich habe sie dann irgendwann gefragt, wie lange das denn nch dauert, ich will nicht mehr, ich will nach Hause.... da meinte sie, " man Süße press jetzt einfach, ich sehe doch die Haare schon und ich spürte da auch wirklich wie das Köpfchen langsam rutschte, 3 Presswehen und der Kopf samt halben Oberkörper waren raus, dasollte ich aufhören, sie hat dann irgendwie was mit der Nabelschnur gemacht, keine Ahnung was, um den Hals war sie nicht gewickelt und dann durfte ich noch einmal kurz drücken und meine Maus flutschte rstlich raus. Das erste wonach ich geschuat habe, ich saß ziemlich aufrecht im Bett, ist es wirklich ein Mädel? Und? Ja! Wir hatten wirklich nochmal das Glück eine Tochter zu bekommen. Marlies gab sie mir auf den Bauch, Stefan durfte seine Tochter dann noch abnabeln und ich bekam sie richtig in den Arm, sie war zwar noch voller Käseschmiere, aber trotzdem war sie infach nur wunderschön, ich hatte mich nochmal verliebt. Dann haben wir ne Weile kuscheln können, Stefan saß mit feuchten Augen neben mir. Man was er glücklich. Und sagte mir immer wieder, wie stolz er auf mich ist.
Daraufhin zeigte Marlies uns den Knoten in der Nabelschnur und meinte nur, ihr habt euch Sorgen um ne Nabelschnurumschlingung gemacht, daß haben viele, ohne, daß was passiert, aber ein Knoten ist sehr selten, sie hat das 4-5mal im Jahr. Und wir hätten Glück, denn manchmal geht es schon vorher schlimm aus.

Dann wurde Ronja untersucht und angezogen, das erste Fotoshooting gemacht. Und dann durfte ich sie endlich anlegen, und was macht meine Motte, nö, wollte sie nicht, sie war noch nicht so richtig angekommen, Marlies meinte, laß ihr ein paar Minuten Zeit. Ich hab dann nach paar Minuten nochmal versucht und irgendwann hörte ich schon ihren Magen knurren, da hatte jemand Hunger und mit einemmal fing sie kräftig an zu saugen.

Danach wurde sie angezogen und auch ich durfte mich langsam anziehen, mir gings blendend.
Um 11.30 wurde der Tropf angeschlossen, um 14.34 Uhr ist Ronja geboren, und um16.30 Uhr sind wir zu meinen Eltern gefahren und haben die stolzen Geschwister wieder abgeholt.
Es war alles in allem eine wunderschöne Geburt, zwar schmerzhaft, aber schnell und schön, von allen 4en, die Schönste.

Nun ist die Motte schon 14 Tage alt und so langsam hat sich her alles eingespielt. man was hatte ich die ersten tage zu tun, alles auf die Reihe zu bekommen,dann hatte ich mich natürlich die ersten Tage gleich noch übernommen, und ich durfte mich hinlegen, es ging nichts mehr, aber Strafe muß sein, ich weiß.
Nu geh ich alles langsamer an, egal, auch wenn mal Arbeit liegen bleibt und es mal nicht aufgeräumt ist. Wir gehen erstmal vor.
Das Stillen klappt auch immer besser, auch wenns manchmal ne Stunde dauert, aber sie ist nun mal ne Träumerin, dafür sind meine Brustwarzen diesesmal nicht wundgebissen, wie beiden beiden Jungs. Bisher wird sie auch satt und ich bin diesesmal (bis jetzt noch) viel entspannter dabei.

Ich bin verdammt dankbar, daß wir diese Motte bekommen durften, auch wenn sie nicht mehr geplant war. es ist einfach nochmal wunderschön mit ihr, ich genieße jede Minute mit meinen Lieben, es ist schön zu sehen, wie sehr ihre Geschwister sie vergöttern. Ich hatte Angst, daß sie eifersüchtiger sind, aber noch ist davon nichts zu spüren.

So, ein großes Dankeschön, für denjenigen, der bis hier durchgelesen hat.

LG Antje

 
3 Antworten:

Re: Ronjas Geburt (achtung lang)

Antwort von tigerin1174 am 16.05.2009, 7:16 Uhr

War ja schon ne schoene Geburt, deine Hebi hatte ja die Ruhe weg!
Viel Spass mit der Kleinen. Ich finde ROnja uebrigens einen total schoenen Namen!

Liebe Gruesse

Mona

mit Amanda (*25.4.02) und Alexandria (*16.4.09)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ronjas Geburt (achtung lang)

Antwort von suessestan am 16.05.2009, 11:37 Uhr

O ja, das hatte sie, aber das ist das was ich cabei brauche, niemanden, der einen sagt, was man tun soll.
Und eigentlich heißt sie ja auch Ronja Isabella, nur Ronja ist ihr Rufname.
Zu unserem Mattis, der Räuberhauptmann, gehört nunmal auch die Räubertochter, und daher Ronja. Isabellafand unser großer so schön, und deshalb haben wir den als Zweitnamen gewählt.

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ronjas Geburt (achtung lang)

Antwort von lovely am 16.05.2009, 12:02 Uhr

schöner spannender und rührender bericht!
alles liebe für euch!

denise mit liara gloria (21.04.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Geburtsgewicht nicht erreicht trotz stillen

Hallo zusammen, Hoffe es geht euch gut. Ich wollte mal fragen ob ihr schon euer Geburtsgewicht erreicht habt? Da ich die ersten Tage im Krankenhaus Probleme hatte beim stillen hat er pre bekommen und meine wenige abgepumpte Milch die ich hatte. Seit 3 Tagen läuft das stillen ...

von Dzeni 10.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Was tragt ihr nach der Geburt?

Hallo zusammen, welche Kleidung tragt ihr nach der Geburt? Oberteile passen mir von davor, nur Hosen sind problematisch. Umstandshosen haben viel zu viel Stoff am Bauch und meine Hosen von davor sind noch viel zu eng. Aktuell trage ich Jogginghosen, aber irgendwann möchte ...

von FiJa 04.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsbericht

Hey Mädels, Ich hatte ja am Mittwoch den Kontrolltermin im Krankenhaus ..und wir entschieden uns dazu das wir spontan einleiten... Angefangen mit propess band..davon hatte ich leider schlimme Wehenstürme die aber nichts gebracht haben. Donnerstag ging es dann mit ...

von Chibi2392 22.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Ausgekugelt: Achtung ausführlicher Geburtsbericht

Hallo Zusammen (ehrlicher und ausführlicher Geburtsbericht, Evtl für einige Triggerwarnung) Auch wir haben es endlich geschafft! Nachdem der Frauenarzt am Dienstag sagte, dass unser Baby bis Freitag kommen muss wegen der Grösse und Gewicht, ist die Geburt am Donnerstag um 1 ...

von MandyYvonne, 42. SSW 12.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

1. Geburtstag /Geschenk?

Hallo ihr Mama's Bald steht der erste Geburtstag unserer Tochter an. Nun haben mich schon einige Familienmitglieder gefragt was sie schenken können. Da wir ja schon Zwillinge haben, haben wir sooo viel Spielzeug. Wir wissen nicht mehr ...

von Nessa1992 02.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Ende 37 ssw - Bauch abgesenkt - geht die Geburt dann bald los ?

Hallo anbei Foto vom Bauch heute 36+6 - hab seit 2 Wochen heftige senkwehen und denk der Bauch hat sich abgesenkt - ist das ein Zeichen das dass Baby früher kommt ? Was denkt ihr ? Ist meine erste sw - senkt der sich noch mehr ab oder war's das ...

von Stephanie1303, 37. SSW 24.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Vorbeugung Geburtsverletzungen

Hallo zusammen, ich war heute zur Kontrolle bei meiner Ärztin und die kleine Maus hat sich tatsächlich wieder in Schädellage gedreht (juhuuu). Jetzt hoffe ich natürlich, dass es auch so bleibt. Gefühlt ist sie noch wirklich sehr aktiv und dreht sich in alle Richtungen. Was ...

von FiJa, 37. SSW 19.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburt Krankenhaus Zimmer

Hallo ihr Lieben, ich wollte euch fragen ob ihr euch entschieden habt ob ihr ein Familienzimmer nimmt & was da so eure Erfahrungen sind. Da es meine erste SSW ist bin ich mir noch unsicher… manche sagen das ein Familien Zimmer besser ist weil man dann keine „störende“ ...

von Dzeni, 34. SSW 13.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsplanung

Hey Mädels, Komme gerade vom der Geburtsplanung..der kleine Mann hat ein Gewicht von 2630g und einen Kopf-Umfang von 33 ( das hatte ich bei der Geburt von der kleinen Maus )... Schätzgewicht bei der Geburt wäre 4000-4500g. Er sieht es noch entspannt weil es nicht mein ...

von Chibi2392, 34. SSW 13.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsgespräch

Hallo zusammen, Wir hatten heute unser Geburtsvorbereitungsgespräch. Was soll ich sagen, es ist alles toll gelaufen. Wir bekommen unseren geplanten Kaiserschnitt ohne wenn und aber und bei der frage nach sterilisation gabs auch kein gemäcker. Das Datum steht schon fest. Wir ...

von Bellalini, 34. SSW 20.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.