Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Anna3Mama am 15.11.2019, 18:55 Uhr

Falsch

Gesundheitsministerium Österreich:

Die roten, grobflächigen Flecken breiten sich vom Kopf her langsam über den ganzen Körper aus, bleiben etwa vier bis sieben Tage bestehen und heilen mit Hautschuppen ab. Die Abwehrkräfte des Körpers sind währenddessen stark geschwächt, das Risiko weiterer Erkrankungen und bakterieller Infektionen steigt. Zudem verursachen die Masern eine mehrere Jahre anhaltende Schwächung des Immunsystems.
Quelle:
http://www.keinemasern.at/#risiken
Wobei ich das auch schon anderweitig zigfach gelesen habe.

Ein Nestschutz kann auch von geimpften weitergeben werden. Nur ist dieser nicht so ausgeprägt und langanhaltend. Steht überall.

Erstens ist aber ja genau das Ziel, dass bis in 20 Jahren überhaupt keine Masernfälle mehr auftauchen- Stichwort Herdenimmunität.

Zweitens planen doch heutzutage alle ihre Schwangerschaften dank Pille&Co. Es wäre also ein leichtes, bei Kinderwunsch erst mal alle Titer zu prüfen und alles nachzuimpfen, wo der Titer nicht mehr ausreichend ist. Auch Masern, Röteln, Windpocken, Pertussis(!!)

Übrigens hab ich eine gute Bekannte, die Windpocken als Kind durchgemacht hatte. In der 38. SsW bekam das Geschwisterkind die Windpocken. Ein Test ergab: kein Titer. Sofortige Quarantäne, Kaiserschnitt, weiterhin Quarantäne.... war kein Spass. 5% aller Menschen, die Windpocken durchmachen können keine Antikörper bilden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.