Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von @Wunschkind2012@ am 17.04.2014, 11:55 Uhr

Baby- Ja oder Nein?

Ich sehe es wie die meisten. Planen mit der Absicht, dass der Staat ja zahlt, finde ich anmaßend. Ungeplant kann's passieren und man kann auch kurzfristig unverschuldet in die Armut rutschen. Dann bin ich für Unterstützung. Aber doch nicht, wenn man jahrelang H4 bezieht und dann ein Kind plant, weil Vater Staat zahlt. Wer arbeiten will, findet auch was und ist aus H4 raus.

Ich glaube hier verwechseln einige was. Es geht nicht darum, wenn man kurzfristig arm wird/ist. Es geht um die, die schon H4 beziehen und dann ein Kind planen.

@kicherl: was hat dein Post jetzt genau mit dem AP zu tun? Klar gibt's Flohmarkt usw. Selbst ich, wo ich sehr gutes und gesichertes Einkommen habe, kaufe fast ausschließlich auf Flohmarkt & Co. Klamotten für den Kleinen. Einfach deshalb, weil's günstiger ist und er eh wieder schnell raus ist. Es ist nur nicht verständlich, dass ANDERE (Steuerzahler etc) für den Kinderwunsch von H4- Empfängern aufkommen sollen. Warum? Jeder H4-Empfänger kann sich doch einen Job suchen und dann nach 1-2 Jahren ein Kind bekommen. Dann ist doch auch das Elterngeld höher.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.