Geschrieben von Benedikte am 20.02.2013, 23:00 Uhr |
 |
Re: ich als Spiesserin
halte das Modell auch nicht fuer dauerhaft tragbar.
Ich glaube, es geht solange gut, wie man selber nicht zu viel in eine Beziehung investiert, der andere eben nicht "Der Eine", somdern einer von ""Vielen"" oder ""Mehreren"" ist. Und weil man nicht hundertprozentig in der Beziehung ist, macht es einem nichts aus, dass der andere weitere "Beziehungen"hat.
Aber wenn man richtig verliebt ist oder liebt, da kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Da waere ich eifersuechtig.
Auch so praktische Fragen finde ich unloesbar. Wer faehrt wann mit wem in Urlaub, wenn alle zusammen fahren, wer sucht denn den Urlaubsort aus. Das finde ich schon in einer Kernfamilie nicht immer einfach.
Oder Weihanchten. Wo wird gefeiert, was wird gegeseen, wie wird gefeiert. Alle zusammen, wenn nicht, fuehlst sich da keiner zurueckgesetzt.
Vor allem, wer gehoert zu wem in krisenzeiten? Ein Onkel von mir ist gestroben, war ueber ein Jahr schwerkrank, Meine Tante ist gelernte Krankenschwester und hat ihn gepflegt. Und wie ich meine Mutter verstanden habe, war es eine Quaelerei weil er so krank war. Ganz ehrlich, da sie ja seine F rau war, die alleinige, einzige, seit vierzig Jahren angetraute, war klar, dass ausser ihr sonst niemand in Frage kam. Aber wenn der mehrere gehabt haette, bin ich sicher, haette sie sich das irgendwie gespart. Von daher meine Frage, wer denn was macht, wenn man mal nicht jung und gesund ist.
Wenn einer aus mehreren Beziehungen Kindern hat und jedes hat ein event, Kommunion, Konfoirmation, geburtstag, Turniersieg, zu welchem Kind geht man dann?
Ganz ehrlich, das waeren die Fragen, die mich umtreiben nach 20 Jahren Ehe. Sexualmoral finde ich da eher weniger interessant oder problematisch. Eine liebe Freundin hatte in unseren Jugendjahren oefter aeltere, verheiratete Freunde. Da war auch Sex nie das problem, sie war auch nie eifersuechtig auf die jeweiligen Ehefrauen weil die angeblich immer nur noch wegen der Kinder yusammen wearen, aber sie hat wahnsinnig darunter gelitten,dass die Kerlchen an weihnachten nie da waren, sie immer nur verhuschte Wochenende hatten als Urlaub, aber nie richtig weg waren usw.
Von daher, jedem das seine, aber ich bin aich gespannt, wie lange sowas gut geht.
Benedikte


|
|
Unten der Beitrag und die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
- Öhm... O.o - Tinchenbinchen 20.02.13, 17:17
- Re: Öhm... O.o - Pamo 20.02.13, 17:29
- Danke, für die lange Antwort. - jaspermari 20.02.13, 17:35
- dann.. - Morla72 20.02.13, 17:44
- Re: Öhm... O.o - maxwell 20.02.13, 18:31
- kein applaus von mir, denn - DecafLofat 20.02.13, 19:03
- finde ich klasse - vorallem wie manche damit einfach nich umgehen können - TiBi2009 20.02.13, 19:38
- tibi - kravallie 20.02.13, 19:46
- Re: Öhm... O.o - Strudelteigteilchen 20.02.13, 20:01
- wir haben halt Gesetze und kulturelle/gesellschaftliche Gegebeneheiten, - Butterflocke 20.02.13, 21:51
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
|